P&P Studios Blog

Sounddesign: Produkte, die klingen

Hinterlasse einen Kommentar

Sounddesign: Produkte, die klingenHmm, da ist er wieder. Der Gedanke, der Heißhunger auf Eis. Jetzt im Frühling hatte ihn bestimmt jeder von uns schon einmal. Mindestens genauso wichtig ist wie der Geschmack ist aber auch das Geräusch. Wenn wir zum Beispiel Lust auf ein Magnum bekommen, dann stellen wir uns meistens nicht nur den Geschmack von Vanilleeis und Schokolade vor, sondern auch das „Knacken“ der Schokolade beim ersten Biss.

Welches Knacken? Das hier!

Klarer Fall: Erfolgreicher Hinhörer! Es  wird auch immer mehr Wert darauf gelegt, dass das Produkt auch real so wie in der Werbung klingt – Stichwort Sounddesign.

Hier noch ein paar Beispiele:

Aber Sounddesgin gibt’s natürlich nicht nur bei Lebensmitteln. Ganz viel Wert auf den richtigen Sound legen auch Automarken wie z.B. BMW. Das Motorgeräusch, das Zuschlagen der Türen und beim i8, der im Juni 2014 auf den Markt kommt, gibt’s sogar noch viel mehr Soundhighlights. Wir waren überrascht, wie viel Audioarbeit in einem Auto stecken kann.

Und weil das so ein spannendes Thema ist, haben wir auch bereits in einem unserer Podcasts mit den Hinhörern Stefan Nierwetberg und Andreas Hille darüber berichtet. Hier noch mal zum „Hinhören“ 😉

Professionelles Sounddesign von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..