P&P Studios Blog

Tonmeister Bernhard Kreuzer im P&P-Interview

Hinterlasse einen Kommentar

Tonmeister Bernhard Kreuzer im P&P-InterviewEin Glück ist er nicht seinem früheren Berufswunsch nachgegangen und Gitarrenbauer geworden. Sonst hätten wir Bernhard alias „Al“ Kreuzer nie kennengelernt! Die Geschichte zu seinem Spitznamen gehört zu den P&P-internen Mythen und Legenden und wurde hier erstmals in Schriftform festgehalten. Wer Al ist und was seine größte Marotte ist, lesen Sie in seinem Mitarbeiter-Portrait.

1. Wer, wie, was?

Mein Name ist Bernhard Kreuzer, aber alle nennen mich nur „Al“. Also, das hat nichts mit dem Fisch-Aal zu tun. Das ist ein Derivat aus diversen Spitznamen, die ich früher mal hatte. Ich hab nämlich als Jugendlicher Geige gespielt und zu der Zeit waren in der Stadt überall Plakate gehangen: „Der ungarische Teufelsgeiger Elyso Wirsalatsé“.

Tja – das haben meine Kumpels damals mitbekommen und dann war ich der Elyso, das wurde dann zu Eloisius, Aloisius und letztendlich eben Al. Und so bin ich eben der Al geworden. Ich komme ursprünglich aus Regensburg , habe aber auch zeitweise in München und Berlin gelebt. Ich bin Musiker und Tonmeister und mache seit bald 18 Jahren Kabarett mit den Bavarian Giants.

2. Tonmeister bei P&P zu sein bedeutet für mich…

Schnell, effektiv und kreativ arbeiten.

3. Das gibt’s bei mir auf die Ohren:

Alles, was gut ist aus den entsprechenden Genres. Alles von Klassik über Metal, außer vielleicht volkstümliche Musik. Aber schreib das da nicht rein, ja? 🙂

4. Ich kann nicht leben ohne…

Musik. Achja- und natürlich nicht ohne meinen Hund, den Franz.

5. Das geht gar nicht…

Anonyme, unsoziale Arbeitsbedingungen.

6. Das wollte ich mal werden, als ich klein war:

Instrument- bzw. Gitarrenbauer, aber dafür musste man eine abgeschlossene Schreinerlehre haben. Deswegen hab ich dann eine Schreinerlehre angefangen, dann hat aber der Betrieb zugemacht. Aber dann bin ich nach Nürnberg auf die Fachoberschule für Gestaltung. Eine Zeit lang habe ich in einem Musikshop in Regensburg gearbeitet und habe mir dann bei P&P einen Proberaum gemietet. So bin ich hier gelandet.

7. Meine ganz persönliche Marotte:

Diskutieren. 🙂

8. Mein Motto:

„Man braucht mehr Wahnsinnige in der Kunst und im Leben.“ Also ich meine, es gibt eben Musiker und Musikanten. Musikanten wurschteln eben so gemütlich vor sich hin aber richtig gute Musiker müssen eben auch richtig verrückt sein. Die Verrückten wie Bowie z.B. sind extremer. Nur wenn der Grad der Verrücktheit groß genug ist, kommt auch was Gutes dabei raus.


Seit einiger Zeit ist Al auch als Bandmitglied bei „Erwin und die Heckflossen“ dabei – was er sonst noch so treibt, lesen Sie in unserem Beitrag „Das bewegte Leben der P&P Tonmeister“.

 

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..