Internet – Fluch oder Segen? Nein, so dialektisch wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Pro und Contra würden sich in unendlichen Auflistungen gegenüberstehen und am Ende wären wir wieder genau da, wo wir gestartet sind. Wir finden, Internet ist wie Fernsehen: Es ist viel Übel dabei, aber wenn man es klug zu nutzen versteht, hat man auch was davon. Hier unsere Top 5 der hilfreichsten, kostenfreien Online-Tools.
1. Doodle – Terminfindung leicht gemacht
Wir lieben Doodle! Nein wirklich – es bereichert unser Leben und erspart uns eine Menge Zeit. Auf www.doodle.com lassen sich ganz einfache Umfragen erstellen: Einfach die Tage angeben, über die es abzustimmen gilt, den Link zur Umfrage per E-Mail an die Teilnehmer zur Abstimmung senden und Schwupp – sobald sich jeder eingetragen hat, ist der günstigste Termin gefunden, an dem auch wirklich alle Zeit haben.
Ein super Tool für Unternehmen, um Weihnachtsfeiern zu planen, Bowlingabende, Biergarten-Treffs…:)
2. Wetransfer – große Datenmengen versenden
Größere Datenmengen per E-Mail zu verschicken geht oft schief. Ist die Kapazität überschritten, oder das Empfängerpostfach überfüllt, kommen die Mails nicht an.
Dann einfach ab zu www.wetransfer.com, Empfänger Adresse eingeben, Dateien hochladen und mit einem Klick die Übertragung starten. Der Empfänger erhält dann einen Download-Link per Mail, der ihm Zugang zu den gesendeten Dateien gewährt. Bis zu 2 GB können so auf einmal versendet werden, was sich besonders für Bild- oder Audio/Video-Dateien anbietet.
3. WordPress – Unternehmensblog
Mittlerweile brauchen Unternehmen neben der eigene Homepage auch Online-Profile in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ oder Twitter. Einen eigenen Blog zu betreiben ist zur SEO- Optimierung und Kundenbindung ebenso von großem Nutzen, und es spiegelt die Corporate Identity wieder. Auf www.wordpress.com kann jeder kostenfrei seinen eigenen Blog betreiben, Design und Kategorien wählen und fröhlich drauf los bloggen.
4. Canva – Design für Anfänger
…neben Inhalten dürfen auf einem Blog auch aussagekräftige Bilder natürlich nicht fehlen. Auf www.canva.com lassen sich kinderleicht eigene Bilder mit Text versehen, Werbebanner kreieren oder sogar Online-Postkarten mit der ganz persönlichen Note erstellen.
Solange man sich aus den zahlreichen vorgegebenen Vorlagen, Icons und Symbolen an die free-Versionen hält, ist das ganze völlig kostenfrei (aber nie umsonst).
5. Hootsuite – soziale Netzwerke einfach verwalten
WordPress, Facebook, Google+, Twitter… Und alle diese Accounts müssen verwaltet und gepflegt werden. Anstatt jeden Account einzeln mit den aktuellen Artikeln, Posts und Tweets zu füttern, kann man auf www.hootsuite.com einen Eintrag verfassen und ihn dann in den eigenen, mit Hootsuite verknüpften Accounts planen. Zum festgelegten Zeitpunkt wird der Beitrag dann durch hootsuite in allen Netzwerken veröffentlicht. Wenn das mal nicht einfach ist! 🙂