Kopfhörer auf, Musik an, Welt aus. Das funktioniert mit den smarten Kopfhörern genauso, wie mit allen anderen Kopfhörern auch. Aber ohne lästiges Kabel und bedient mit Smartphone oder Smartwatch, was dem Nutzer ganz neue Möglichkeiten bietet. Welche Technologie dahintersteckt und wie das Projekt finanziert wurde, lesen Sie hier.
Die Idee für die smarten Kopfhörer stammt von der Firma „Audio Tattoo“, die man auf der Crowdfunding-Website Indiegogo tatkräftig mit Spenden bei ihrem Projekt unterstützen konnte. Eine gute Strategie, mit der in kurzer Zeit das nötige Budget beisammen war, die neue Tri-Connection Technologie, mit der Kopfhörer, Smartphone und Smartwatch verbunden werden können, voranzubringen.
Was diesen Kopfhörer, wie Mitbegründer von „Audio Tattoo“ Steven Nohr betont, so besonders macht ist, dass er alle Qualitäten eines guten Kopfhörers vereint: Tragekomfort, ansprechendes Design und leichte Handhabung. So lässt er sich ohne lästiges Kabel mit Smartphone oder Smartwatch bedienen, die Übertragung erfolgt über Bluetooth. Man kann Musik hören, Skypen und die Dockingstation für die Smartwatch befindet sich witzigerweise im Bügel des Kopfhörers.
Wenn man telefoniert oder Musik hört, wird automatisch aufgelegt bzw. stoppt die Musikwiedergabe, sobald man den Kopfhörer absetzt und hinlegt. Nimmt man ihn wieder auf, startet die Musik genau dort, wo sie aufgehört hat.
Ein Kopfhörer, der quasi für uns mitdenkt – schon ein smartes Ding. 😉
14. Februar 2016 um 12:28
Beeindruckend zu sehen, wieviele finanzielle Unterstützer sich für dieses Projekt haben finden lassen. Das zeigt wieder einmal, was tatsächlich durch Crowdfunding möglich ist.