P&P Studios Blog

Musikrechte auf YouTube

Hinterlasse einen Kommentar

Musikrechte auf YouTubeIn keinem Land sind auf YouTube so viele Videos gesperrt wie in Deutschland. Der Grund: Es wird urheberrechtlich geschützte Musik im Video verwendet. Wie YouTube jetzt unvorsichtigem Nutzerverhalten vorbeugen will und wie man seine Videos gefahrlos ins Netz stellen kann, erfahren Sie hier.

Bislang konnten YouTube- Nutzer erst nach dem Upload eines Videos einsehen, ob die von ihnen verwendete Musik urheberrechtlich geschützt ist, oder nicht. Das soll ab jetzt anders laufen: Denn YouTube setzt auf eine neue Suchfunktion in der Audiobibliothek, über die man durch Eingabe des Titels und Interpreten herausfinden kann, ob ein Musiktitel urheberrechtlich geschützt ist.

Mit dieser Funktion ist auch sichtbar, in welchen Ländern das Video abrufbar sein wird. Viele Videos, die in anderen Ländern online zu sehen sind, sind in Deutschland nämlich gesperrt.

Um das zu vermeiden und ein Bewusstsein für Musikrechte bei den Nutzern zu stärken, bietet YouTube in der Audio-Bibliothek neben der Information über bekannte Musiktitel auch kostenlose Soundeffekte und Hintergrundmusik zum Download an. Natürlich unter der Bedingung, die Musik oder Geräusche auch nur in einem auf YouTube eingestellten Video zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.

Ob die bisher veröffentlichten Videos auf Ihrem YouTube-Kanal bedenkenlos im Netz bleiben können checken Sie ganz einfach unter der Funktion Video-Manager/ Urheberrechtshinweise.

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..