Die Medienwelt befindet sich stetig im Wandel- umso wichtiger, immer am Ball zu bleiben und sich über die neusten Trends und Themen zu informieren. Auch dieses Jahr ist wieder viel in Sachen Medien geboten. Welche Termine 2015 anstehen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
radio.hack 2015 (31. Januar bis 01. Februar)
Unter dem Motto „Zwei Tage für die Zukunft des Radio“ befasst sich der radio.hack in München mit Radio in der digitalen Welt. Durch die vermehrte Nutzung mobiler Endgeräte und die steigende Nutzung von Online-Streaming Diensten und Webradio, muss sich das Medium neu ausrichten und weiterentwickeln. Rund um dieses spannende Thema werkeln die Radio-Hacker in verschiedenen Gruppen an neuen Apps, Kommunikationstools, neuen Geräten und stellen diese am Ende der Veranstaltung vor.
Radio Days Europe (15. bis 17. März 2015)
International präsentieren sich die Radio Days 2015, diesjährig in Mailand. Diese Zusammenkunft von Teilnehmern aus über 60 Ländern gilt als die weltweit größte alljährliche Veranstaltung rund um das Medium Radio. Die Themen sind zahlreich: Radio-Apps, neue Radio Formate, Innovationen im Bereich Radio und vieles mehr.
Radio Advertising Summit (24. Juni 2015)
Als Nachfolger des Radio Day (zuletzt stattgefunden im September 2012) dreht sich beim Radio Advertising Summit in Düsseldorf dieses Jahr alles um Radio als Werbe-Medium. Bei diesem sogenannten Entscheidergipfel der Radio- und Werbewirtschaft können sich Sender, Kunden und Agenturen bei diesem Kongress neue Impulse für ihre tägliche Arbeit holen.
Messe Medientage München (21. Bis 23. Oktober)
Die Messe Medientage München gelten ebenfalls als wichtige Veranstaltung zu Entwicklungen in der Medienindustrie. Doch der Kongress ist nicht nur hochinteressant für Besucher aus der Medienbranche, sondern auch für Medienkonsumenten. In über 90 Einzelveranstaltungen kann man sich als Besucher in den Bereichen (um nur einige zu nennen) Radio, Werbung, Fernsehen und Online oder Social Media über die neuesten Trends und Themen informieren.