Das Berliner Startup-Unternehmen Blinkist startet voll durch: Mit einer praktischen App bietet Blinkist den Zugang zu über 500 Sachbüchern, und das alles in knappen 15-Minuten-Zusammenfassungen. Wie das Ganze jetzt hörbar gemacht werden soll, erfahren Sie hier.
Die Idee
Wer sich weiterbilden will kennt das ja: Ein schier undurchdringlicher Dschungel von Sachbüchern breitet sich aus und je mehr man sucht, desto mehr schwindet die Motivation. Wie soll man das richtige Buch finden, das genau auf den persönlichen Wissensdurst zugeschnitten ist?
Das wird jetzt alles einfacher. Mit der Blinkist-App können Nutzer Sachbuch-Zusammenfassungen abrufen und in einem kurzen Text erfahren, ob die Inhalte auch wirklich den Erwartungen entsprechen.
Jetzt auch zum Hören
Diesen Dienst will Blinkist nun erweitern. Wir sind längst mitten drin im digitalen Zeitalter, hören Online-Radio über unsere Smartphones, streamen Filme und Serien und die sogenannte „Generation Kopfhörer“ erhält ihre Information vermehrt über andere Kanäle als über’s Zeitunglesen.
Diesem Trend schließt sich Blinkist nun an und bietet in der dritten Version seiner App zusätzlich zu den schriftlichen Zusammenfassungen im Netz seine Inhalte als professionell eingelesene Podcasts an. Diese Möglichkeit, die Inhalte über den auditiven Kanal zu vermitteln wird besonders bei den Nutzern gut ankommen, die wenig Zeit zum Lesen haben, und den Podcast nebenbei hören.
Eine gute Idee, wie wir finden, denn Audio funktioniert einfach. 🙂