P&P Studios Blog

Werbesprache translated: Spot-Typen

Hinterlasse einen Kommentar

Werbesprache translated: Spot-TypenMenschen, die in der Werbe- und Medienbranche arbeiten, scheinen einen Hang zu kryptischen Fachbegriffen und Anglizismen zu haben – oder? Wir wollen das ändern! Darum kommt hier ein kleiner Spickzettel für die Audiobranche, im Detail für unterschiedliche Spot-Typen.

Hauptspot

Der Klassiker unter den Spot-Arten. Der Hauptspot ist in der Regel etwa 15 bis 40 Sekunden lang. Erfahrungsgemäß liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen: Häufig haben Hauptspots heute eine Länge von 20-25 Sekunden.

Reminder

Der kleine Bruder des Hauptspots. Üblicherweise ist ein Reminder kürzer gestaltet und soll, wie der englische Name andeutet, noch einmal an den schon zuvor gehörten Hauptspot „erinnern“. Hauptspot und Reminder laufen also innerhalb eines Werbeblocks. Diese Kombination wird weitläufig auch als Tandemspot bezeichnet.

Tandemspot

Die Kombination zweier zusammengehöriger Spots innerhalb eines Werbeblocks trägt den Namen Tandemspot. Dabei kann es sich um Hauptspot und Reminder handeln oder auch um etwa gleichlange, sich ergänzende Spots (bspw. wird im ersten Spot eine Frage aufgeworfen und die Antwort im zweiten Spot gegeben).

Spotserie

In diesem Fall geht eine Idee in Serie – heißt: Ein Spotteil, zum Beispiel der Off-Text und die hier verwendete Musik bleiben gleich, um für Widererkennung zu sorgen. Die Szene zu Beginn des Spots, beispielsweise ein Dialog oder ein Kundenstatement (Testimonial), variiert. So können die Informationen auf mehrere Spots verteilt werden, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren.

Rahmenspot mit Inlays

Ähnelt der Spotserie – der Rahmenspot umrahmt mit gleichbleibendem Intro und Outro ein Inlay – ein austauschbarer Teil, in dem beispielsweise verschiedene Produkte oder Veranstaltungen beworben werden können.

Allonge

Bedeutet allgemein übersetzt Verlängerung oder Anhang. Auf die Spotwelt gemünzt gibt es also einen bestehenden Spot, an den etwas angehängt wird. Ein Beispiel: die Dachmarke einer lokalen Firma stellt einen Radiospot und die lokale Firma darf an diesen Spot ihre Firmierung („Jetzt im Autohaus XY in Z-Stadt…“) anhängen.

Infomercial

Redaktionell gestaltete Spots – sie sollen einen programmähnlichen und informativen Charakter haben. Möglich wäre ein Interview, eine Umfrage, Statistiken etc.

Professionelle Radiowerbung von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..