Schon gewusst? Heute ist der Internationale Energiespartag! Und wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie ganz einfach das Klima und den Geldbeutel schonen können:
• Zeigen Sie veralteten Geräten die kalte Schulter!
Veraltete Elektrogeräte erweisen sich im Vergleich mit effizienten Neugeräten als regelrechte „Stromfresser“. Beim Kauf von neuen Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen Elektrogeräten einfach auf die Effizienzklassen achten! Empfehlenswert sind die Klassen A+ bis A+++.
• Gönnen Sie sich und Ihren Bildschirmen (& Co.) eine Pause:
Durch das Abschalten in Stand-by können Sie Strom und somit bares Geld sparen. Sogenannte Master-Slave-Steckdosenleisten eignen sich, um mehrere zusammengeschlossene Geräte auf einmal vom Stromnetz zu trennen.
• Jeder Topf findet seinen Deckel:
Beim Kochen mit Deckel spart man rund die Hälfte an Energie. Wichtig ist auch den Topf immer passend zur Größe der Herdplatte auszusuchen.
• Richtig waschen:
– Keine halben Sachen: Nur waschen, wenn die Maschine wirklich voll ist.
– Auf eine Vorwäsche kann man im Normalfall verzichten.
– 30-40 Grad reichen vollkommen aus!
– Auch auf einen Trockner kann verzichtet werden, denn die Sonne ist bekanntlich der sparsamste Trockner!
• Schalten Sie auf Durchzug:
Ein paar Minuten Stoßlüften genügen, um die gesamte Raumluft auszutauschen. So behalten Sie stets einen klaren Kopf – auch ohne dauerhaft gekippte Fenster.
• Ein Grad kann viel bewegen:
Wer die Temperatur in den Wohnräumen um gerade einmal ein Grad senkt, kann ca. 5-10% Heizenergie einsparen.
Alles klar soweit? Dann viel Spaß beim grünen Sparen! 🙂