P&P Studios Blog

Entscheidungshilfe per Quiz: Passt mein PR-Thema ins Radio?

Hinterlasse einen Kommentar

Entscheidungshilfe per Quiz: Passt mein PR-Thema ins Radio?Häufig stellt man sich bei der Planung von Audioinhalten die Frage, ob das geplante PR-Thema eher redaktionell ins Radio passt oder ob man einen Spot schalten sollte. Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Arten von Radiobeiträgen: Radiospots und Infomercials. Während es sich bei Radiospots um die klassische Radiowerbung handelt bestehen Infomercials gleichermaßen aus Informationen und kommerziellen Inhalten.

Eine Antwort auf die Frage, welche Art am besten geeignet ist, liefert das neue, kostenfreie Tool des Berliner Kommunikationsbüros Big Bang & Whisper.

Dieses Tool ist wie ein Quiz aufgebaut und überprüft so, in gerade einmal zwei Minuten, auf „spielerische“ Weise den redaktionellen Wert eines PR-Themas.

Die Nutzungsdauer und Reichweite des Radios ist über die Jahre hinweg vergleichsweise konstant geblieben. Im Schnitt hören ca. 80% der Einwohner in Deutschland etwa vier Stunden Radio pro Tag – egal ob beim Frühstück, in der Küche, auf dem Weg zur Arbeit, im Auto oder bei der Arbeit Radio ist allgegenwärtig.

Laut Sebastian Hesse, Kommunikationsberater bei Big Bang & Whisper, ist dies auch eine Erklärung für die wieder ansteigende Bedeutung des Radios für PR-Zwecke, denn mit Radio lassen sich Themen, die die Zielgruppen über andere Kanäle nicht so effektiv erreichen würden, gezielt lancieren. Somit ist das Radio auch bei Verbraucher- und Ratgeberthemen ein wichtiger Baustein im Kommunikationsmix.

Entscheidend für den Erfolg ist allerdings in erster Linie auch die Radiotauglichkeit des PR-Themas. Das Quiz soll hierbei eine einfache Hilfestellung bieten, um zu überprüfen, wie radiotauglich ein Thema ist.

Abgefragt werden u.a. die Zielgruppe, das Zielgebiet, der Inhalt, sowie das Ziel des Radiothemas.

Bei der Umsetzung sollte man aber auch die Einhaltung des Formats, die Werblichkeit und die redaktionelle sowie technische Umsetzung des PR-Beitrags achten. Denn zu werbliche oder zu stark eingeschränkte Themen sind für eine Radioredaktion oft uninteressant.

Mit Hilfe des Radiotests kann man ein „Gefühl für das Radio-Thema entwickeln“ und ggf. Anpassungen vornehmen.

Professionelle Radiowerbung von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..