Die eigene Musik immer und überall zu hören via Smartphone oder Tablet, ist mittlerweile für die meisten fester Bestandteil des Alltags. Köpfhörer auf, Musik an, Welt aus. Aber Musik vom Smartphone direkt zu den Boxen schicken, egal wo man ist? Ohne Kabel, ohne Stecker? Das geht bald — einfach so und so unglaublich einfach. Ein neues Angebot von Google macht’s möglich.
Google Cast nennt sich das neue Angebot von Google, und es soll Musikhören so einfach machen wie nie. Apple hat es mit AirPlay bereits vorgemacht, und Kunden die kabellose Musikübertragung vom mobilen Gerät zu den Lautsprechern ermöglicht. Eine passende App auf Smartphone, Laptop oder Tablet soll nun auch mit Google Cast die Musik direkt vom Gerät zu den geeigneten Audiogeräten schicken.
Den Stream beziehen diese aus dem Internet – das schont den Akku und erhält die glasklare Soundqualität. Hersteller wie Sony, LG oder Denon sollen binnen kurzer Zeit kompatible Audiogeräte anbieten. Die entsprechenden Apps werden von Streaming-Anbietern wie TuneIn, Deezer oder Play Music unterstützt.
Was Google hierbei immer wieder betont: Man muss sich an nichts Neues gewöhnen, keine neue Oberfläche, kein neues Programm. Google Cast ist einfach eine neue Schnittstelle, die bereits bekannte Geräte, Apps und Musikangebote aus dem Netz miteinander verknüpft und das Musikhören via Lautsprecher vereinfacht. Natürlich braucht man noch ein kompatibles Soundsystem. Die Google Cast Ready Spreakers sind bereits mit der nötigen Technologie ausgestattet, also muss man kein zusätzliches Equipment dazukaufen.
Wenn die Musik einmal über die Ready Speakers läuft, kann man das Smartphone, Tablet oder den Laptop ganz normal weiter benutzen um Anrufe zu tätigen, Nachrichten verschicken und man kann sogar den Raum verlassen, ohne die Musikübertragung zu unterbrechen.