Heute vor genau 34 Jahren, also am 15.04.1981, hat Herbert von Karajan auf den Salzburger Festspielen das CD-System vorgestellt. Ihren Ursprung hat die CD in der elektronischen Datenverarbeitung. Bereits Ende der 60er Jahre entwickelte Philips erste Technologien, um digital abgespeicherte Daten auszulesen.
Für die Umsetzung holte man Sony mit an Bord. 1982/83 brachten die beiden Konzerne Philips und Sony dann zeitgleich die ersten CD-Player auf den Markt.
Anfangs war eine Spieldauer von 60 Minuten angestrebt. Auf Wunsch von Ex-Sony-Chef Norio Ohga wurde sie dann aber doch auf 74 Minuten verlängert – so konnte die neunte Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf nur einen Tonträger gepresst werden.
Die erste industriell gefertigte CD war eine Aufnahme des Pianisten Claudio Arrau.
Nun aber genug Nerd-Wissen 😉 Wir von P&P sind anlässlich des CD-Geburtstags in uns gegangen und haben überlegt, welche eigentlich unsere erste CD war:
Conny Spörlein: „ …“Brothers in Arms“ von den Dire Straits – ein Geburtstagsgeschenk von meinem großen Bruder. War allerdings keine CD, sondern eine LP 🙂 “
Fabian Scherer: „ … Als ich klein war, war die Plattenzeit leider schon rum… Meine erste CD war „Kauf Mich“ von den Toten Hosen.“
Andreas Hille: „ … Als ich jung war gabs noch LPs und Cassetten 😀 – meine erste LP war vermutlich „Trouble“ von Sailor. Die erste CD war dann schließlich 1992 „Angel Dust“ von Faith no more.“
Sonja Jäger: „ … ich geb’s zu: Blümchen… jaaa, die 90er… 😉 “
Stefan Nierwetberg: „ … ich glaube, das weiß ich nicht mehr so genau. Meine erste Single war auf jeden Fall „I hear you knocking“ von David Edmunds. Und eine der ersten CDs war sicherlich das Livekonzert „One Voice“ von Barbra Streisand!
Christina Dünzinger: „ … Shakira – Whenever Wherever 🙂 “
Maximilian Maier: „ … Meine erste Schallplatte war Jürgen Markus – Ein Lied zieht hinaus in die Welt – Die erste CD war Brand X – Moroccan Roll“