Lärmbelästigung ist vermutlich bei jedem von uns schon einmal Thema gewesen – egal, ob die Hausparty ausartet oder man sich von der Lautstärke in und um Clubs gestört fühlt. Der spanische Mastering-Ingenieur Xergio Córdoba will nun die Lösung für dieses Problem gefunden haben: Masn´ live.
Bei Masn´ live handelt es sich um ein Soundsystem, das es ermöglichen soll, laute und qualitativ hochwertigere Musik zu hören – und das, ohne dabei Anwohner oder Nachbarn zu stören.
Dieses neue System funktioniert mit Hilfe der sogenannten Psychoakustik. Das ist die Wissenschaft zur Wahrnehmung von Schall durch den Menschen. Durch sie soll es möglich sein, die empfundene Lautstärke zu verdoppeln. Die Dezibel-Anzahl bleibt hingegen unverändert. Statt tiefen Bassfrequenzen verwendet Masn´ live „akustische Fußabdrücke“, die einen so tiefen Bass imitieren, dass er die angrenzenden Haushalte nicht vom Schlafen abhält.
Am Klang für die Partygäste ändere sich aber nichts, denn das Ohr kann den imitierten Bass nicht von einem normalen Basston unterscheiden. Das Soundsystem wurde bereits in unterschiedlichen Locations getestet und soll sich sogar für Festivals hervorragend eignen – so kam es zum Beispiel beim Sonar-Festival in Barcelona zum Einsatz.
Die Kommerzialisierung, so Córdoba, sei einer der schwierigsten Teile des gesamten Projektes, da etwas geschaffen werden muss, was die Menschen noch verstehen, obwohl die Technik neu ist. Die musikalischen Erlebnisse sollen so „verschlüsselt“ werden, dass es das Gehirn auch wieder „entschlüsseln“ kann.
Wenn sich die Technik durchsetzen sollte, gehören bald böse Nachrichten von Nachbarn der Vergangenheit an – fast schon schade – oder? 😉