Im Alltag können viele Geräusche einen sogenannten ‚Lärmstress‘ verursachen. Der zieht nicht nur die Ohren in Mitleidenschaft, sondern stört auch die Konzentrationsfähigkeit. Die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) hat eine Liste der nervigsten Geräusche erstellt…
Ein extrem fieses Geräusch ist das Quietschen einer Kreide auf der Schultafel – kennen wir ja alle… Wenn zusätzlich auch noch die Fingernägel ins Spiel kommen, können Töne von bis zu 5000 Hertz entstehen. Der Mensch erreicht beim Kreischen in Gefahrensituationen eine ähnliche Tonlage, verbindet das Geräusch also mit Gefahr – ergo: Nervt!
Ähnlich störend empfinden viele das Piepen eines LKWs beim Rückwärtsfahren. Das Dauer-Piepen ist eigentlich zur Vermeidung von Unfällen mit Radfahrern und Fußgängern gedacht. Für ruheliebende Menschen ist und bleibt dieses Geräusch aber einfach nur anstrengend!
In einer Hitliste der nervigsten Geräusche darf eines aber ganz sicher nicht fehlen: Summende Mücken. Fast jedem haben sie schon die ein oder andere schlaflose Nacht beschert. Wie sagte der Dalai Lama so schön:
“Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn ein Moskito im Zimmer ist.“
Genauso unbeliebt sind Rückkopplungen eines Mikrofons – „1, 2, Test, *quiiiiietsch*“. Die Ursache für dieses echt fiese Geräusch ist ein ‚akustischer Teufelskreis‘: Aus dem Lautsprecher kommt der Schall übers Mikrofon zurück in den Verstärker und wieder aus dem Lautsprecher. So schaukelt sich das Signal weiter hoch bis schließlich das grauenvolle Pfeifen ertönt.
Auf Platz 1 steht jedoch laut einer Umfrage des Akustik-Professors Trevor Cox von der britischen Universität Salford das Geräusch eines Menschen, der sich übergibt. Dieses widerliche Geräusch ertragen definitiv nur Hartgesottene.
Die nervigsten Geräusche für uns P&Pler:
Bernhard (Al) Kreuzer: „Ein Presslufthammer, Zahnbohrer, das Quietschen von Besteck auf einem Teller, Feedback auf der Bühne, oder Schrilles Gekreische.“
Andreas Hille: „Autounfall – definitiv Autounfall (& Sirenen)“
Christina Dünzinger: „definitiv summende Mücken in meinem Zimmer.. :-/“
Conny Spörlein: „meine Top-5: ein Rennmotorrad, das Vollgas gibt – Kratzen von Fingernägeln auf einer Tafel – der Bohrer beim Zahnarzt – ein Schlagbohrer, der eine Wand durchbricht – und ein Fliesenschneider.“
Fabian Scherer: „Also fies ist der Bohrer beim Zahnarzt 🙂 – Nervig ist das Feedback Pfeifen von Mikrofonen.“
Sonja Jäger: „…mit dem Besteck auf dem Teller wegrutschen – QUIIIETSCH 😛 ganz klar!“
Stefan Nierwetberg: „Das Geräusch, wenn man etwas aus dem Eisfach im Kühl- oder Gefrierschrank rauszieht, brrrrrrrrrrrr“
Vanessa Göppner: „… das Schlimmste aller schlimmsten Geräusche: Der Wecker früh am Morgen – Aaaaaaaaaaaa!!!!“