Tagträumer unter den Lesern? Kennen wir wahrscheinlich alle – einfach mal in den eigenen Gedanken versinken… Das geht übrigens auch ganz wunderbar mit Audio-Unterstützung! Dabei wird der Traum zur „Audiorealität“ – und schon ist man mitten im Genre der Audiogames…
Audiogames sind vom Prinzip her interaktive Hörspiele. Sie funktionieren also wie PC-Spiele, nur eben ohne Bild. Der eigenen Phantasie sind also keine visuellen Grenzen gesetzt.
Natürlich sind auch Mischformen möglich, wie Deutschlandradio Kultur Anfang des Jahres mit dem interaktiven Science-Fiction-Hörspiel „Blowback“ gezeigt hat. Hier wurde das Hörerlebnis mit einer Spiele-App verknüpft, durch die man sich parallel zum Hörspiel seinen Weg bahnen musste.
Audiogames in der Freizeit
Eine wirklich lustige Idee ist beispielsweise das Audiogame „Zombies, Run!“.
Dabei handelt es sich um eine Jogging-App, die zum Laufen motiviert, indem sie Zombies auf die User „loslässt“. Die fiesen Untoten folgen einem im Ohr auf der Laufstrecke. Um zu entkommen, heißt es: Rennen!
More to Come…
Im Netz findet sich eine Vielzahl von Audiogames. Wer sich allerdings etwas näher damit beschäftigt, wird feststellen, dass das Genre noch lange nicht ausgereift ist.
Das könnte sich aber Dank wachsender technischer Möglichkeiten bald ändern. Mit smarten Kopfhörern oder 3D-Audio tun sich ganz neue Chancen für dieses Genre auf. Man darf also gespannt sein – und bis dahin vielleicht einfach noch ein bisschen den Zombies davonlaufen!