P&P Studios Blog

Der Ursprung der Musik – Musikarchäologie

Hinterlasse einen Kommentar

Der Ursprung der Musik – MusikarchäologieMusik ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft – unabhängig ob live, über die Musikanlage, über Kopfhörer oder über das Telefon, ob Klassik, Pop, Rock oder Electro. Wie das alles einmal anfing? Dem gehen wir heute einmal auf den Grund…

Beziehungsweise nicht wir, sondern die Musikarchäologen. Diese befassen sich, einmal ganz allgemein gesprochen, mit der Aufarbeitung von historischen Funden, um daraus Hinweise auf die Lebensweise unserer Vorfahren abzulesen. Bisher konnte gezeigt werden, dass Musik schon früh zur alltäglichen Unterhaltung gehörte. Sie kam aber auch bei Zeremonien zum Einsatz. Außerdem dienten Instrumente zur Übermittlung von Signalen bzw. als Lockmittel bei der Jagd.

Prähistorische Musikinstrumente

Mit was genau wurde Musik damals erzeugt? Die ältesten Funde hierzu sind etwa 45.000 Jahre alt und aus Stein und Knochen gebaut. Hier können unterschiedliche Instrumentengruppen unterschieden werden:

Idiophone

Das sind Instrumente, die „selbstklingend“ sind. Dazu gehören sogenannte Schrapper. Das sind gerippte Objekte, die durch Ratschen bzw. Kratzen gespielt werden können.

In Höhlen in Südfrankreich wurden auch Schlagspuren an Tropfsteinen entdeckt, was darauf hindeutet, dass auch diese als Instrument genutzt wurden.

Aerophone

Bei diesen Instrumenten wird der Klang durch direkte Schwingungsanregung der Luft erzeugt. Flöten sind ein Beispiel. Die Neandertaler sollen beispielsweise durchlochte Knochen als Flöten genutzt haben.

Auch Pfeifen wurden aus Knochen gebaut. Genauso interessant: Schneckentrompeten. Hierfür wurden Schneckengehäuse als Klangkörper verwendet.

Mit der Zeit entwickelten sich die Musikinstrumente weiter und es kamen andere Materialien zum Einsatz wie Ton, Keramik oder Metall. Tonrasseln, -glocken und –trommeln entstanden, Gefäßflöten aus Keramik, Panflöten, Trompeten und noch später dann erste Harfen und Leiern. Den Rest der Geschichte… hören wir täglich 😉

Professionelles Sounddesign von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..