P&P Studios Blog

Wie Lärm das Lernen beeinflusst

Hinterlasse einen Kommentar

Wie Lärm das Lernen beeinflusstDie Schulferien neigen sich nun auch in Bayern dem Ende zu und bald heißt es wieder die Schulbank drücken. Doch oft fällt das Lernen und Aufpassen in den Klassenzimmern unserer Schulen gar nicht so leicht. Es ist laut, unruhig, man kann sich schlecht konzentrieren. Wie wirkt sich das auf’s Lernen aus?

Was ist Lärm überhaupt?

Lärm ist jedes unangenehme Geräusch. Das kann vom tropfenden Wasserhahn bis hin zum startenden Düsenjet gehen. Besonders hohe Töne werden als sehr störend empfunden. Andauernder Lärm kann sogar unser Gehör irreparabel schädigen. Nicht nur das, sondern auch unsere Lernfähigkeit und unsere Gesundheit werden durch Krach beeinflusst.

Lärm in der Schule

Schüler hören bis zu 75% in der Schule zu, daher sollte eine raumakustisch entspannte Atmosphäre die Grundlage sein. Im Gegensatz dazu liegt der Lärmpegel in herkömmlichen Klassenzimmern im Schnitt bei 65 dB- 95 dB. Das entspricht in etwa dem Pegel auf Baustellen. Keine gute Arbeitsgrundlage also…

Folge ist, dass die hinteren Reihen kaum verstehen, was der Lehrer vorne erklärt, sie driften ab und es entsteht zusätzlicher Lärm. Abhilfe können hier offene Unterrichtsformen sein, bei denen die Schüler in Gruppen zusammenarbeiten und sich austauschen können.

Lärm und Lernen

Lernprozesse werden durch Störlärm behindert. Studien belegen, dass Hintergrundgeräusche, wie Geflüster den Denkprozess und das Abspeichern von neuem Wissen beeinträchtigen. Besonders bei Kindern ist dies der Fall, da sie über eine geringere Sprachverständlichkeit verfügen als Erwachsene und sich mehr konzentrieren müssen.

Lärmschutz

Es ist also wichtig, sich Gedanken rund um den Lärmschutz zu machen:

Die Raumakustik spielt dabei eine wichtige Rolle. Am besten verringert man alle lärmfördernden Elemente in einem Raum. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass das Zimmer von Außengeräuschen isoliert wird. Außerdem darf die Nachhallzeit nicht zu lange sein- am besten überprüfen das Akustikexperten. Abhilfe kann zum Beispiel durch eine Akustikdecke geschaffen werden.

Ist das Klassenzimmer nun akustisch ergonomisch gestaltet, steht einem erfolgreichen Lernen nichts mehr im Wege.

In diesem Sinne wünschen wir allen Schulanfängern einen guten Start!

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

 

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..