Wie reagieren Sie, wenn 7 Tennisbälle gleichzeitig auf Sie zufliegen? Sie ducken sich und fangen keinen einzigen auf, oder? Im Radiospot funktioniert das ähnlich. Wer zu viele Information übermitteln will, überfordert die Hörer.
Denn die schalten bei zu vielen Infos einfach ab und erinnern sich am Ende an nichts mehr. Wie also geht man vor, um einen kreativen Radiospot zu bekommen, der auch aufmerksamkeitsstark ist?
Das Allerwichtigste überhaupt – Sie lassen die Profis ran!
Tolle Idee, toller Sprecher, tolle Produktion
Denn neben einer tollen Idee braucht man natürlich auch noch eine qualitativ hochwertige Umsetzung. Auch der tollste Spot wird ruiniert, wenn er von einem Amateur gesprochen wird.
Die P&Pler arbeiten schon seit Jahren mit professionellen Sprechern. Einfach mal hier reinhören und überzeigen lassen.
Erste Schritte bei der Spotproduktion
Aber zurück zum Anfang. Was muss ich als erstes wissen, wenn ich einen Radiospot produzieren will? Natürlich die Botschaft! Was will ich bewerben? Neue günstige Angebote? Räumungsverkauf? Jubiläum? Verkaufsoffener Sonntag? Die tollen Produkte? Die netten Mitarbeiter? Parkplätze vor der Haustür? …
Also: Eine Botschaft aussuchen. Und um die dreht sich dann der Spot. Für den Texter ist es immens wichtig, gut gebrieft zu werden. Am Besten der Agentur alle möglichen Infos geben: Printanzeigen der letzten Jahre, Firmenslogan und und und. So fällt es leichter, sich ein Bild von Firma und Produkt zu machen und die Botschaft richtig zu vermitteln.
Um die Ecke denken
Mit Audio kann durch einfache Mittel so viel bewirkt werden. Der Hörer kann allein durch Geräusche wie Meeresrauschen oder Alphörner in eine Szenerie versetzt werden. Musik kann eine ganz bestimmte Stimmung verbreiten. Diese ganzen Möglichkeiten sollte man bei der Entwicklung eines kreativen Spotkonzepts immer im Hinterkopf behalten.
Radiospots werden zum Earcatcher mit einer außergewöhnlichen Stimme, einem ungewöhnlichen Szenarium, spannenden Charakteren, aufregenden Geräuschen oder toller Musik.
Die sechs goldenen Regeln
Norbert Streich erklärt in „Medienwissen für Marketing- und Medienplanung – Werbefunk“ (Verlag MD Medien Dienste) die sechs goldenen Regeln, die man vor der Produktion beachten sollte:
- Entsteht ein Bild im Kopf?
- Ist der Spot aufmerksamkeitsstark?
- Einfach und verständlich?
- Gibt es ein Drama? Vorher/Nachher, Höhepunkt, Wandlung, überraschende Auflösung?
- Glaubwürdig?
- Spotidee neu?
Erfahrene Hände
Am besten geben Sie Ihre Spotproduktion in erfahrene Hände. Die P&P Studios produzieren mittlerweile seit 1985, also seit 30 Jahren Radiospots und haben schon zig Tausende Spots konzipiert und produziert. Also: Lassen Sie sich professionell beraten!