P&P Studios Blog

Welttag des audiovisuellen Erbgutes

Hinterlasse einen Kommentar

Was es nichWelttag des audiovisuellen Erbgutest alles gibt: Heute ist der Welttag des audiovisuellen Erbes. Der Tag soll uns daran erinnern, dass es dieses Erbe zu wahren gilt. Denn seit der Entstehung von Audio und audiovisuellen Medien haben wir eine riesige Ansammlung von Tonaufnahmen, Filmen und Videos geschaffen…

Obwohl Medien auf verschiedenen analogen, später dann digitalen Trägern gespeichert sind, sind sie auf Grund des Alterungsprozesses vom Verfall bedroht. Eigentlich wäre unser mediales Erbgut noch bei weitem größer, doch viele Fotos, Tonaufnahmen und Filme konnten zur Zeit des Entstehens nicht archiviert werden. Damals war man sich auch noch nicht so bewusst, welche immense Bedeutung diese Aufzeichnungen für die Nachwelt haben könnten. Dabei sind sie wichtige Zeitzeugen unserer Geschichte und umso wichtiger ist es, heute dieses Kulturerbe zu sichern.

Weltweit übernehmen Filmarchive das Sammeln und Sichern von filmischen Werken. Und in Regensburg verbirgt sich ein gigantischer „Audio-Schatz“. Um den zu finden benötigt man nicht mal eine Schatzkarte: An der Uni Regensburg befindet sich das Historische Werbefunkarchiv. In Zahlen ausgedrückt bemisst sich der Schatz auf rund 8.000 analoge Magnettonbänder in digitalisierter Form, angesammelt über 4 Jahrzehnte mit mehr als 50.000 Hörfunkspots von 1951 -1987.

Apropos Hörfunkspots…

Wenn wir nun der Spur in den inneren Westen von Regensburg folgen, landen wir tatsächlich in einer weiteren Schatzkammer: Den P&P Studios.

Auch wir haben seit unserem 30-jährigen Bestehen unseren Anteil zu diesem Erbe beizutragen: in unserem Archiv finden sich grob geschätzt ca. 60.000 Spots!

Auch nicht schlecht, oder? 🙂

Professionelle Radiowerbung von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..