P&P Studios Blog

Die Radiodays Europe 2016

Hinterlasse einen Kommentar

Die Radiodays Europe 2016Am Sonntag ist es wieder so weit: zum sechsten Mal treffen sich die Radioprofis aus aller Welt auf den Radiodays Europe. Vom 13. bis 15. März dreht sich in Paris alles um das Medium Radio. Wir verraten, was genau ansteht und wie man dabei sein kann, ohne vor Ort zu sein.

Im vergangenen Jahr fanden die Radiodays Europe in Mailand statt und es wurden rund 1.300 Teilnehmer aus 60 Ländern verzeichnet. Auch dieses Jahr wird mit regem Andrang gerechnet.

Es steht wie immer viel auf dem Programm. Über 50 Vorträge von über 100 Referenten werden zu hören sein. Die Referenten sind in diesem Jahr aus ganz Europa, den USA, Canada und Australien. Organisiert wird das Event von den Gründern Rolf Brandrud aus Norwegen und Anders Held aus Schweden. Unterstützung erhalten sie dabei von einigen Organisationen, wie zum Beispiel der EBU, AER und egta.

„Vive le Radio“ lautet das Motto der Veranstaltung und da es, wie so oft, um die Zukunft des Radios geht, lautet der Untertitel „Creating the future“.

Zusätzlich haben die Radiodays dieses Jahr ein Sponsorprojekt ins Leben gerufen: „NextGen“ richtet sich vor allem an junge Radiomacher im Alter von 18 bis 30 Jahren, denen mit der Teilnahme an den Radiodays  durch verbessertes Networking zur optimalen Karriereplanung verhelfen werden soll.

Interessierte Bewerber erstellten ein kurzes Video, nicht länger als eine Minute, in englischer oder französischer Sprache, in dem sie erklären, warum gerade sie auf die Radiodays Europe fahren sollten. Die Bewerbung musste dann als YouTube-Link an eine NextGen Jury geschickt werden. Die Gestaltung der Bewerbungsvideos, egal ob Interview, Moderation oder Musikalisches, blieb ganz den jungen Nachwuchstalenten selbst überlassen.

Die Kosten für die Kongresstickets, Unterbringung und Flüge werden von den RDE-Organisatoren bzw. den Sponsoren des Next Gen-Projekts übernommen.

Außerdem neu ist das „Creative Leadership Programme“ der Radiodays Europe, das in Kooperation mit der Berlin Creative School of Leadership entwickelt wurde. Das auf vier Tage erweiterte Programm enthält zwei Tage Training mit dem Fokus auf Kreativität und Innovation, Teilnahme im vollen Umfang an den Radiodays sowie Nteworking-Events und VIP-Gespräche mit Führungskräften der Radioindustrie.

Inzwischen werden über 120 Speaker in mehr als 50 Sessions erwartet, darunter beispielsweise auch Dee Ford, die Group Managing Director Radio der UK Division der Bauer Media Group mit über 60 Stationen im Vereinigten Königreich, ist.

Vorträge am 14. und 15. März – eine Auswahl

„Podcasts: Movies In Your Head“

Redner: Kaitlin Prest (Host and creative director, The Heart, USA)

Thema: Was steckt hinter dem Erfolg von Podcasts und was kann Radio von der wachsenden Podcast-Welt lernen?

„Strike a Chord“

Redner: Mark Barber (Planning Director, Radiocentre, UK)

Thema: Der Vortrag basiert auf der UK-Studie „Strike a Chord“ und soll zeigen, wie Marken und Unternehmen Musik und Corporate Sound einsetzen können.

„The New Generation of Listeners“

Redner: Patrick Collins (Head of Youth Audiences, BBC, UK)

Thema: Junge Radiohörer stehen im Fokus. Es geht darum, wie das Radio diese gefragte Zielgruppe im Zeitalter von Smartphones, Streaming und Social Media erreichen kann.

Cooking in the Radio Labs“

Redner: George Wright (R&D, BBC, UK), Floris Daelemans (VRT Start up, Belgien), Natacha Mercure (Radio Canaca), Robert Nadeu (Radio Canada), Nick Piggott (Creative technologist, UK)

Thema: In diesem Vortrag wird vorgestellt, an welchen neuen Ideen und Innovationen die Radiomacher gerade basteln.

Nicht dabei und doch mittendrin

Nun kann es ja sein, dass Sie nicht zufällig gerade in Paris sind oder extra dort hin fahren. Aber die Radiodays wären nicht die Radiodays, wenn man sie nicht auch von zu Hause aus verfolgen könnte.

Auf der Homepage der Radiodays Europe selbst gibt es eine Social Media-Seite, auf der die Posts zur Veranstaltung gesammelt werden.

Im Nachgang findet sich auf dem Youtube-Channel der Radiodays Europe dann meist ein Video-Rückblick über die Tage.

Viel Spaß!

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..