P&P Studios Blog

Continental entwickelt Auto-Radio der Zukunft

Hinterlasse einen Kommentar

Continental entwickelt Auto-Radio der ZukunftUnterhaltsam, entspannt und sicher durchs Leben fahren – das wünscht sich jeder Autofahrer. Continental will dazu seinen Beitrag leisten: eine neue Radio-Plattform soll dem Fahrer die Kontrolle zahlreicher individueller Funktionen in nur einem System ermöglichen.

Was bietet das Auto-Radio der Zukunft?

Das Auto entwickelt sich immer mehr vom einfachen Abspielgerät zum Unterhaltungsmedium. Die meisten Fahrer vernetzen ihre mobilen Geräte via Bluetooth und USB oder nutzen einfach das klassische Radioangebot.

Auch Continental möchte für die wachsenden Herausforderungen an das Radio im Auto gerüstet sein und bietet eine Vielzahl an Funktionen:

Die Vernetzung mit Smartphones und weiteren Audioquellen, großflächige Touchscreens, digitaler und analoger Empfang, Sprachsteuerung sowie die Integration von Smartphone-Apps – all das soll in einer einzigen Software vereint werden. Ein noch neueres Modell des Auto-Radios der Zukunft soll nach dem Prinzip einer Violine funktionieren, seht selbst:

Software ersetzt kostenintensive Hardware

Die Radiogenerationen der Zukunft sollen über das Software Defined Radio (SDR) gesteuert werden. „Dank der Software Defined Radio Technologie können wir die Plattform für verschiedenste Märkte weltweit nutzen, ohne größere Änderungen in der Hardware durchführen zu müssen.“, sagt der Leiter der Continental Geschäftseinheit Infotainment & Connectivity, Johann Hiebl. Durch den Einsatz der SoCs (eingebettete Chips) spart man Platz und Geld.

Weltweite analoge und digitale Funktionsstandards wie AM/FM, DAB/DAB+, HD und DRM werden in dieser Software integriert. Dafür muss die Hardware aber aufs Minimum reduziert werden. Sollten sich neue Standards ergeben, könnte das System mit einem Software-Update angepasst werden. Das gilt sowohl für die Zukunft, als auch für regionale Standards wie in China.

Schluss mit Ablenkung im Auto!

Die Plattform besteht aus einem nur 40 Millimeter starken Gehäuse und da steckt viel drin: ausgestattet mit einem kapazitiven Touch Screen, HD-Auflösung und Digitalverstärker können Fahrer viele unterschiedliche Services auf sichere Art und Weise genießen. Zwar soll man keine CDs mehr abspielen können, aber das Smartphone kann integriert werden. Das erlaubt auch kleinere Ausmaße für den Einbau. Zudem sind alle bekannten Betriebssysteme wie Android, CarPlay, MirrorLink oder Baidu Carlife kompatibel.

Stichwort Sicherheit – die Hände sollen beim Fahren frei bleiben und nicht am Smartphone oder sonst wo kleben. Und so geht’s: durch das Spiegeln von Inhalten aus dem Smartphone auf die Radio-Plattform wird der Fahrer mit seinen bevorzugten Diensten vernetzt. Für die Steuerung gibt’s Tasten am Lenkrad, einen Touch Screen und Sprachsteuerung.

Continental legt damit ganz schön vor, wenn es um die sichere Integration von Entertainment in’s Fahrzeug geht – Hut ab!

 Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..