Traditionell eröffnen zahlreiche Radiosender die Herbstsaison mit Musikfestivals. Bekannte Veranstaltungen sind das „New Pop Festival“ in Baden Baden oder das “NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival“.
Sommer ist Festivalsaison und danach geht gar nichts mehr? Falsch! Einige Radiosender organsieren jedes Jahr im September und Oktober ihre eigenen Musikfestivals um den Herbst einzuleiten. Auch im August ist noch etwas für Outdoor-Fans geboten: die vier zur Senderfamilie der RTL-Gruppe gehörende Radiosender 104.6 RTL Berlin, Hitradio RTL Sachsen, Radio Brocken isowie Antenne Niedersachsen veranstalteten ganztägige Festivals, die von mehreren Tausend Fans und Hörern besucht wurden. Das Hauptstadtevent fand am 27. August auf der Berliner Kindl Bühne Wuhlheide statt. Unter den Acts waren bekannte Musikergrößen wie Milow, Namika und Max Giesinger.
Für viele bekannte Künstler wie Olly Murs oder Bruno Mars waren diese Festivals das Sprungbrett für ihre Karriere in Deutschland. Aber die Veranstaltungen leben vor allem vom Sound junger deutschsprachiger Künstler.
Das „New Pop Festival“ in Baden Baden gilt als Vorreiter dieser Veranstaltungen. Dieses Festival wird seit 1994, also nun mehr über zwanzig Jahren, vom Radiosender SWR3 ausgerichtet. Die legendären Fugees hatten 1996 eines ihrer ersten Deutschlandkonzerte, ein Jahr davor trat Alanis Morissette zum Zeitpunkt ihrer Weltkarriere auf. Auch Reamonn und Xavier Naidoo erlangten durch das New Pop Festival einen großen Bekanntheitsgrad. Heute bekannte Künstler aus dem In- und Ausland traten zu Beginn ihrer Karrieren auf den Bühnen des „New Pop“ auf.
Das Besondere an dem Festival ist, dass die Konzerte nicht nur auf einer langweiligen Bühne, sondern in drei verschiedenen Locations, quer durch die Stadt Baden-Baden verteilt. Einer der Spielorte ist das Festspielhaus, das größte Opern- und Konzerthaus. In ihm finden bis zu 2500 Fans Platz und lauschen den Konzerten von Bruno Mars, Olly Murs oder Zaz. Außerdem gibt es noch „Das Special“, die große SWR3 Gala mit Weltstars, die auch im Fernsehen im Ersten ausgestrahlt wird. Bei dem Event wird auch der Pioneer Award verliehen. Die zweite Location ist das Kurhaus, das von außen nicht gerade nach schweißtreibenden Konzerten aussieht, doch das täuscht: Ed Sheeran, Bastille, Of Monsters & Men oder Kraftklub und Cro gaben sich hier schon die Ehre. Biffy Clyro lies sogar die Kronleuchter des Bénazetsaal wackeln. Das Theater ist die kleinste Bühne des New Pop Festivals. Es wurde im Rokoko-Stil erbaut und kann bis zu 400 Besucher aufnehmen.
Die Veranstalter versuchen bewusst, eine ausgewogene Mischung aus Newcomern und etablierten Künstlern in der Musikbranche zu finden. Dieses Jahr waren unter anderem Dua Lipa und die Strumbellas in Baden Baden zu sehen. Das SWR3 New Pop Festival fand vom 15.-17- September 2016 statt.
Ein anderes erwähnenswertes Festival ist das Festival “FRITZ Neue DeutschPoeten“, das mittlerweile zum siebten Mal ausgerichtet wird und am 2. und 3. September im Berliner IFA-Sommergarten stattfand. Nicht nur die hochkarätigen Künstler wie Sido, Wanda, Fettes Brot, Bosse, JORIS oder MAXIM lockten die Fritz-Hörer an, sondern auch die überschaubaren Ticketpreise. Diese wurden absichtlich niedrig gehalten: „FRITZ hat junge Hörer, und die sollen sich das leisten können.“, erklärte die Programmchefin Karen Schmied. Selbstverständlich werden die Konzerte des Festivals auch im Radioprogramm übertragen und wem hören nicht reicht, der kann seine Idole auch per Live-Stream sehen. Das rbb Fernsehen zeigt eine Woche nach dem Event nochmals einen Zusammenschnitt.
Das NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival fand zum selben Zeitpunkt (15. bis 17. September) wie das SWR3 New Pop Festival statt. Schauplatz war hier allerdings die Göttinger Lokhalle. Das Line-up überzeugte mit Bosse, Shawn Mendes, Julian Peretta und Louane.
Das PULS Festival wird sogar in zwei Städten veranstaltet: am 25. November im E-Werk Erlangen und am 26. November im BR Funkhaus in München. Die treuen PULS-Hörer können hier die Local Natives, RY X mit dem Münchner Rundfunkorchester, Drangsal, Nick Yume oder Ströme bejubeln.
Genießen Sie die wenigen warmen Herbsttage und besuchen Sie doch eines der Festivals. Die Eintrittspreise sind akzeptabel und die Künstler verbreiten internationales Flair.