P&P Studios Blog

Radio an und Kochen – mit Rezepten von FM4

Hinterlasse einen Kommentar

Radio an und Kochen – mit Rezepten von FM4Unser Lieblings-Radiosender begleitet uns durch den Tag – also auch beim Kochen. Warum dann nicht ein Kochbuch aus Hörer-Rezepten rausbringen? FM4 macht’s vor und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. In unserem neuen P&P Blogbeitrag wollen wir Ihnen das gute Stück jetzt vorstellen.

Radio hört man nicht „nur so nebenbei“. Es begleitet uns durch den Alltag, beim Autofahren, Zuhause beim Putzen, Kochen oder es läuft als Untermalung für einen gemütlichen Abend mit gutem Essen mit der Familie oder Freunden.

Der österreichische Radiosender FM4 hat sich das vor ein paar Jahren für eine tolle Hörer-Aktion zu Nutze gemacht: Die FM4-Hörer wurden im Netz dazu aufgerufen, ein Lieblingsrezept ihrer Wahl einzusenden. Und nicht nur das: auch Fotos von der Zubereitung der Gerichte waren gerne gesehen, denn es sollte ein buntes, witziges Kochbuch werden, bei dem erst gar keine Langeweile aufkommen kann. Nach Einsendeschluss wurden sämtlich Hörer-Beiträge von der Redaktion geprüft und zu einem Kochbuch zusammengestellt. Außerdem wurden noch Ergänzungen wie Zubereitungstipps oder Wissenswertes über die Zutaten hinzugefügt. Mit dabei sind auch die Lieblingsrezepte von Redaktionsmitgliedern von FM4 und einigen Bands.

Bei dieser bunten Auswahl fällt es nicht schwer, den Gang zum Bäcker nicht anzutreten, den Lieferservice nicht anzurufen oder im nächsten Fast-Food-Imbiss zu sündigen. Der Trend geht immer mehr wieder zum Selber Kochen, was nicht nur gesünder, sondern auch billiger ist und ganz nebenbei auch noch Spaß macht. Mit den Rezepten aus dem FM4-Kochbuch muss keiner hungern oder sich einschränken, die Gerichte eignen sich sogar für #foodporn-Fotos auf Instagram oder für das neuerdings gehypte Ritual „Mealprep“.

Wir haben uns das natürlich mal genauer für Sie angeschaut und geben hier mal eine ordentliche Portion von unserem P&P-Senf dazu:

Vorne im Kochbuch findet man Abbildungen von allen erdenklichen regionalen Obst- und Gemüsesorten inklusive deren österreichische Bezeichnung und der Saison, in der man sie ernten, kaufen und verkochen kann. Also wissen Sie in Zukunft nicht nur, dass der Österreicher Tomaten „Paradeiser“ nennt, sondern auch, dass man sie ab Juni aus regionalem Anbau kaufen kann.

Zu jedem der eingesendeten Rezepte gibt es ein bis zwei Bilder (vom fertigen Gericht, den Kochenden oder dergleichen) und natürlich die bevorzugte Musik, die dabei gehört werden soll. Aufgemacht ist das Kochbuch ganz nach FM4-Manier: Bunt, hip und es macht Lust zu Kochen. Die Rezepte sind nach Anlass und FM4-Sendungen kategorisiert. Die Rubrik „FM4 Gästezimmer“ lässt Schwiegermama’s Herz höher schlagen und unter „FM4 Draußen“ gibt es zahlreiche Rezepte für Picknicks im Grünen. Apropos Grün: Das FM4 Kochbuch ist nicht nur ein reines Kochbuch, sondern hat auch allerlei Tipps zum Gärtnern ohne Garten, auch für Leute ohne grünen Daumen oder eine Nähanleitung für eine Kochschürze.

Der Test hat ergeben: Die Rezepte sind vielfältig, gehen meist schnell und sind sehr einfach nachzukochen. Also perfekt geeignet für Berufstätige oder Studenten. Hierbei findet sich eine bunte Mischung von Oma’s Zupfkuchen über Exoten wie Zuccini-Bananen-Curry bis hin zu Rezeptvorschlägen von Starbands wie Deichkind, die mit einem Rezept für lecker „Hack-Herzen“ vertreten sind. Das Kochbuch wird dabei den verschiedensten Geschmäckern gerecht, zum Fleischliebhaber bis zum Veganer, vom Traditionalisten bis hin zum Exoten. Zudem wird das Geheimnis um die stadtbekannte BBQ-Sauce von Joe-Joe’s gelüftet und Stuart verrät euch die Zutaten für sein Morning-Show-Müsli, das ihm nicht nur den Morgen versüßt, sondern auch fit in den Tag starten lässt. Unterstützt wurde diese Aktion von der Marktordnungs- und Zahlstelle Agrarmarkt Austria.

Da es das Kochbuch kostenlos zu bestellen gab, waren sämtliche Exemplare auch nach der Neu-Auflage bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Wer im Netz suchet, der findet das FM4 Kochbuch allerdings noch zum Gebraucht-Kauf.

Und was kommt bei Ihnen auf die Ohren, wenn Sie in der Küche stehen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Lisa Emmerich

Seit Oktober 2016 unterstütze ich das Team der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg als Produzentin im Bereich Radiowerbung, Sounddesign und Audiomarketing. Auf dem Blog der P&P Studios berichte ich über meine persönlichen Erfahrungen in der Audio-Welt und präsentiere neue Entdeckungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..