P&P Studios Blog

Oscarverdächtige Filmmusik

Hinterlasse einen Kommentar

Oscarverdächtige FilmmusikMit Spannung haben Millionen von Menschen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Verleihung der 89. Oscars in L.A. verfolgt. Was uns P&Pler natürlich brennend interessiert, sind die Gewinner in den Kategorien „beste Filmmusik“ und „bester Song“. Wir haben die diesjährigen und die vergangenen Gewinner für Sie zusammengefasst.

Beste Filmmusik 2017 – La La Land

Erst kürzlich haben wir hier in unserem P&P-Blog über den neuen Musical-Filmhit „La La Land“ berichtet, der in diesem Jahr für sage und schreibe 14 Oscars nominiert war. Den Oscar für die beste Filmmusik hat er unter anderem abgeräumt. Der Soundtrack landete auf Platz 1 der UK Album Charts und auf Platz 2 der US Billboard 200.

Bester Song 2017 – City of Stars (La La Land)

Ebenso konnte „La La Land“ in der Kategorie „Bester Song“ den Oscar für sich beanspruchen. Das herzerwärmende Balladen-Duett „City of Stars“, gesungen von Emma Stone und Ryan Gosling, hat den Preis auch wirklich verdient: Eine Ode an die Stadt L.A. und den Traum einer ganz großen Karriere.

Beste Filmmusik 2016 – The Hateful Eight

Im letzten Jahr bekam das Rache-Epos „The Hateful Eight“ von Regisseur Quentin Tarantino den Oscar für die beste Filmmusik – nominiert war der Streifen außerdem für den Oscar in der Kategorie „Bester Film“. Die Musik stammt aus der Feder des italienischen Filmkomponisten Ennio Morricone, der bereits in den 70er Jahren die Filmmusik für „Spiel mir das Lied vom Tod“ komponiert und seitdem unzählige Filmproduktionen musikalisch ausgeschmückt hat. Morricone komponierte insgesamt 50 Minuten des Filmsoundtracks. Mit auf der Filmmusik-CD sind außerdem „Apple Blossom“ von den White Stripes, „Now You’re All Alone“ von David Hess und „There Won’t Be Many Coming Home“ von Roy Orbison sowie Dialog-Schnipsel aus dem Film.

Bester Song 2016 – Writings on the Wall (Spectre – James Bond)

Zum besten Song wurde in 2016 „Writings on the Wall“ von Sam Smith gewählt. Die Titelmelodien der James Bond Filme sind legendär und wurden in der Vergangenheit schon mehrfach für den Oscar in dieser Kategorie nominiert. Doch erst „Skyfall“ konnte im Jahr 2013 die Auszeichnung zum ersten Mal für einen James Bond-Film abräumen. Neben „Writings on the Wall“ sind außerdem Kompositionen von keinem anderen als Thomas Newman zu finden, der für die Filmmusik in American Beauty bekannt wurde.

Beste Filmmusik 2015 – Grand Budapest Hotel

Die Filmkömödie „Grand Budapest Hotel“ von Regisseur Wes Anderson kann nicht nur durch ihr farbenfrohes Szenenbild und die Star-Besetzung glänzen, sondern bekam auch den Oscar für die beste Filmmusik im Jahr 2015. Der Soundtrack wurde größtenteils von Alexandre Desplat komponiert, aber ein paar der Songs wurden sogar von dem Russischen Folk Orchester interpretiert.

Bester Song 2015 – Glory (Selma)

Der Song „Glory“ von John Legend geht unter die Haut, genau wie der Film „Selma“ aus dem er stammt. Der Song bekam ebenfalls einen Golden Globe und der Film „Selma“ erhielt eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester Film“. Das Geschichts-Drama rund um Martin Luther King (David Oyelowo) behandelt die Märsche von der Stadt Selma nach Montgomery im Jahr 1965.

Beste Filmmusik 2014 – Gravity

Im Jahr 2014 war der Weltraum-Thriller Gravity der große Oscar-Abräumer mit 11 Nominierungen und 6 Auszeichnungen (unter anderem für beste Regie, Kamera und visuelle Effekte).

Bester Song 2014 – Let it go (Frozen)

Der Animationsfilm „Frozen“ (dt: „Die Eiskönigin“ – Völlig unverfroren) bekam im Jahr 2014 den Oscar als bester Animationsfilm und den Oscar für den besten Song für „Let it go“, gesungen von Idina Menzel.

Beste Filmmusik 2013 – Life of Pi

Das Abenteuer-Drama „Life of Pi“ erhielt im Jahr 2013 ganze 11 Oscar-Nominierungen und gewann neben der Filmmusik ebenso in den Kategorien „beste Regie“, „bester Schnitt“ und „beste visuelle Effekte“.

Bester Song 2013 – Skyfall (James Bond – Skyfall)

Adele landete mit dem James-Bond Hit „Skyfall“ nicht nur an der internationalen Spitze der iTune-Charts, sondern verschaffte dem 23. Agenten-Streifen auch den Oscar in der Kategorie „Bester Song“.

Das Team der P&P Studios freut sich schon auf die Verleihung im nächsten Jahr und wir sind gespannt, welche Filmmusiken und beste Songs es in 2018 unter die Nominierten schaffen werden.

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Lisa Emmerich

Seit Oktober 2016 unterstütze ich das Team der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg als Produzentin im Bereich Radiowerbung, Sounddesign und Audiomarketing. Auf dem Blog der P&P Studios berichte ich über meine persönlichen Erfahrungen in der Audio-Welt und präsentiere neue Entdeckungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..