P&P Studios Blog

Amazon Echo – der neue Assistent im Alltag

Hinterlasse einen Kommentar

Amazon Echo – der neue Assistent im Alltag„Alexa wie viel Uhr ist es?“ Wenn man heutzutage diesen Satz hört, weiß man, dass damit nicht die Freundin oder Ehefrau gemeint ist, sondern ein hochmodernes, sprachgesteuertes Gerät Namens Amazon Echo. Doch was steckt hinter diesem Wunderding?

Die heutige Welt wächst immer mehr in den Bereichen Technologie und Digitalisierung. Ein Grund dafür ist, dass man versucht, den Menschen mit neuster Technologie am besten so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Der Herausforderung, den Alltag durch ein technisches Hilfsmittel leichter zu gestalten, hat sich auch Amazon gestellt. Mit Amazon Echo bzw. Amazon Echo Dot, haben sie ein Gerät auf den Markt gebracht, das in keinem modernen Haushalt mehr fehlen sollte.

Von außen ist Amazon Echo relativ unscheinbar. Es hat die Form eines Zylinders und sieht auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Bluetooth-Lautsprecher aus. Doch das stimmt nur zum Teil. Befasst man sich genauer damit, wird einem schnell klar, dass noch viel mehr dahinter steckt.

Amazon Echo ist im Grunde der persönliche Assistent für Zuhause. Technisch gesehen ist es ein Lautsprechersystem, das per Spracherkennung bedient wird. Dazu befinden sich im Gerät sieben Mikrofone. Diese Mikrofone können auch noch aus kleiner Entfernung Geräusche wahrnehmen und Störgeräusche rausfiltern. Bedient wird das Gerät komplett freihändig und nur per Sprachsteuerung. Dazu muss es jedoch wie jedes elektronische Gerät mit Strom versorgt werden. Mit dem Befehl „Alexa….“ fordert man Amazon Echo dazu auf, zuzuhören. Dann leuchtet das blaue Licht auf, und man kann Amazon Echo dazu auffordern, etwas zu tun. Daher wird Amazon Echo oft auch nur liebevoll als Alexa bezeichnet. Hat man sein Anliegen geäußert, antwortet Alexa in Form einer sympathischen Frauenstimme und führt den Wunsch aus.

Mittlerweile gibt es die verschiedensten Funktionen und damit nicht genug, durch ständige Weiterentwicklung wächst das Wissen von Alexa stetig. Welche Funktionen das persönliche Amazon Echo beinhalten soll, kann man individuell über die App „Amazon Alexa“ einstellen. In der App gibt es einen Reiter mit dem Namen Skills, der im Grunde nichts anderes ist, als ein eigener App Store. Hier kann man dann in den verschiedenen Kategorien nach Belieben die unterschiedlichsten Funktionen finden und installieren. Von Essen und Trinken über Sport, bis hin zu Quiz und Spiele ist alles vertreten.

Auch der meistgehörteste Sender Deutschlands, Antenne Bayern, ist mit von der Partie und baut sein Angebot für Amazon Echo aus. Neben den Funktionen Antenne Bayern und Rock Antenne, dürfen sich die Zuhörer nun auch über das beliebte Quiz „Schlaubayer“ freuen. Mit ca. 8.000 Fragen rund um Bayern wird den Schlaubayern unter uns viel Spielspaß geboten.

Amazon Echo im Alltag

Gerade im Alltag ist Alexa sehr vielseitig einsetzbar. Über den Befehl „Alexa, was gibt es Neues?“ liest sie einem die aktuellen Nachrichten vor. Aus welcher Nachrichtenquelle sie dafür ihre Infos holen soll, kann man vorher über die App einstellen. Des Weiteren kann man mit ihr auch andere nützliche Dinge anstellen, wie zum Beispiel: Die wöchentliche Einkaufsliste diktieren, sie als Wecker nutzen, Termine abrufen, oder vor der Arbeit schnell mal checken, wie die eigentliche Verkehrslage ist und vieles mehr….

Amazon Echo Musik

Mit Amazon Echo lässt sich ebenfalls ganz einfach Musik anhören. Auch hierbei hat man wieder eine große Auswahl an Möglichkeiten. Ob es nun ein Radiosender, ein bestimmtes Lied, die eigene Favoriten-Playlist oder Musikdienste wie Spotify bzw. Amazon Musik sein soll, kann jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man mal ein Lied nicht kennt und gerne wüsste wie es heißt, muss man einfach nur Alexa fragen und prompt bekommt man eine ausführliche Antwort.

Amazon Echo Smart Home

Für die ganz Modernen unter uns, die ihr Zuhause schon in ein Smart Home verwandelt haben, hat Amazon Echo auch was zu bieten. Über die App kann man sich mit dem Smart Home verknüpfen und nun problemlos per Sprachsteuerung das Licht oder das Thermostat steuern.

Amazon Echo und Amazon Echo Dot

Seit dem 13.02.2017 sind die Allrounder Assistenten Amazon Echo und Amazon Echo Dot auch bei uns in Deutschland erhältlich. Zwischen den beiden Geräten liegt eine Preisspanne von ganzen 120,- €. Doch was ist der Unterschied? Wir haben uns für Sie informiert.
Der Amazon Dot ist, wie der Name schon sagt, wesentlich kleiner. Grund dafür ist, dass er relativ kleine Lautsprecher hat. Wer also über das Gerät vermehrt Musik hören will, sollte den Amazon Echo Dot entweder zusätzlich an Boxen anschließen, oder vielleicht ein bisschen mehr ausgeben und zu der teureren Variante greifen.

Doch wie bei jeder Produktneuheit gibt es nicht nur positive Seiten. Kritiker von Amazon Echo werfen dem Hersteller fehlenden Datenschutz vor, da Alexa das Gesagte auf einen Server von Amazon speichert, analysiert und an Dritte weitergibt. Amazon hingegen argumentiert, dass nur dann Daten aufgenommen werden, wenn man Alexa aktiviert und das blaue Licht leuchtet. Zusätzlich hätte man noch die Option, den Mute-Knopf zu aktivieren. Sobald dieser gedrückt wird, sollen alle Lautsprecher automatisch vom Strom genommen werden. Ob das Datenschutzproblem jedoch für die Kunden ein Grund ist, Amazon Echo nicht zu kaufen, bleibt abzuwarten.

Wir sind auf alle Fälle gespannt, in welche Richtung sich das Ganze noch entwickelt und welche Konkurrenzfirmen bald nachziehen.

Professionelle Audio-Produkte von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..