In den letzten Jahren haben Podcasts immer mehr an Bedeutung gewonnen und werden mittlerweile überall auf der Welt gehört. Vor allem durch den stressigen Arbeitsalltag kommen immer weniger Menschen dazu, sich über wichtige und aktuelle Themen auf dem Laufenden zu halten. Um dem Abhilfe zu schaffen, vermittelt Adobe mit seiner Podcast-Reihe den Hörern sämtliches Know-how rund um das Thema Marketing.
Was genau sind eigentlich Podcasts?
Das Wort Podcast setzt sich aus dem Begriff „IPod“ (das portable Gerät zum Abspielen von Musik, bekannt von der Firma Apple) und dem Begriff „Broadcast“ (engl. „to broadcast“ – übertragen, senden) zusammen.
Podcasts sind Audio- oder Videobeiträge die, ähnlich wie bei einem Zeitschriften-Abonnement, in regelmäßigen Abständen herausgebracht werden. Sie sind in den meisten Fällen kostenlos und dienen den Konsumenten sowohl als Unterhaltungsmedium, als auch als Informationsquelle.
Podcasts werden über das Internet bezogen und können von den Nutzern auf mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Co. angehört oder angesehen werden. Außerdem lassen sich die einzelnen Beiträge ganz einfach und bequem herunterladen, sodass diese dem Hörer auch im Auto, im Zug oder im Flugzeug problemlos zur Verfügung stehen.
Dadurch wird dem Hörer nicht nur der ortsunabhängige, sondern auch der zeitunabhängige Konsum der Podcasts ermöglicht, sodass man sie auch dann noch anhören kann, wenn man die Sendezeit verpasst hat, oder man im Urlaub nicht auf seine Lieblingsradiosendung verzichten möchte.
In den vergangenen Jahren war es zwar ein wenig still um das Medium Podcast, aber spätestens seit der „Sanft und Sorgfältig“ – Serie, mittlerweile bekannt unter dem Namen „Fest & Flauschig“ von Olli Schulz und Jahn Böhmermann, der für seine Provokationen in den Medien bekannt ist, erfreuen sich Podcasts immer größerer Beliebtheit.
Der Adobe-Podcast
Auf diesen Zug ist auch Adobe Deutschland aufgesprungen und hat sich den Trend zunutze gemacht. Seit Ende 2015 stellt Adobe seinen Hörern sämtliches Know-how rund um das Thema Marketing in kleinen, bequemen „Häppchen“ als Audio-Formate zur Verfügung.
Hintergrund für die Idee war der schnelle digitale Wandel im Bereich Marketing. Laut des Adobe Digital Roadblock Report 2015 gaben 86% der befragten Marketer an, dass das Tempo des Wandels zunimmt. Davon empfinden ca. 50 % den schnellen Wandel als dramatisch.
Um den Unternehmen und Marketern aber trotz der rasanten Veränderungen die Möglichkeit zu geben, mit der Geschwindigkeit des Wandels Schritt halten zu können, gibt es von Adobe kompaktes Marketing-Wissen in Form einer Podcasts-Reihe.
Aktuell besteht die Podcast-Reihe aus vier Folgen. Die erste Ausgabe des Adobe Marketing Podcasts trägt den Titel „Yin und Yang: Der Weg zur Harmonie für Marketing und IT“.
Gesprochen wird der Podcast von keinem geringeren als der Hörbuch-Ikone Rufus Beck.
Rufus Beck ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, sowie ein Hörbuch- bzw. Synchronsprecher. Bekannt ist er vor allem als Stimme der Hörbücher von Harry Potter.
In dem 20-minütigen Podcast erklärt Rufus Beck den Hörern die aufgrund der digitalen Entwicklung und Vernetzung von Smartphones, Tablets und Co. entstandene Kooperation von Marketing und IT.
Die anderen drei Podcast-Folgen befassen sich ebenfalls mit relevanten Marketing-Themen und tragen die Titel:
- „Kundenerlebnis neu definiert (am Beispiel Royal Bank of Scotland)“ (8:23 Minuten)
- „Deutsche Unternehmen in der Pole-Position“ (4:07 Minuten)
- „Countdown für Ihre Cross-Channel Mission“ (23:53 Minuten)
Möchte man sich die Serie anhören, hat man die Möglichkeit, sich die Podcasts ganz einfach auf der Plattform Soundcloud anzuhören oder für unterwegs auf das Tablet oder Smartphone herunterzuladen.
Fazit
Podcasts sind eine gute Gelegenheit, sich auch im stressigen Alltag durch interessante und wichtige Themen inspirieren zu lassen.
Also nutzen Sie die nächste lange Zugfahrt oder den Abend im Hotel – hören Sie in die Adobe-Podcast-Reihe für Marketer rein und erlangen Sie gleichzeitig neues Marketing-Wissen.
Weitere Podcasts rund um die Themen Radiowerbung, Sounddesign und Audiomarketing finden Sie hier: P&P Podcasts.
Wer gerne seine Englisch-Kenntnisse vertiefen oder mal ganz neu auffrischen möchte, kann sich den BBC-Podcast „6 Minute English“ zu Gemüte führen, über den wir bereits in einem Blogbeitrag berichtet haben.