P&P Studios Blog

Die besten Audioguides to go für Ihr Smartphone

Ein Kommentar

Die besten Audioguides to go für Ihr SmartphoneAudioguides kennen Sie bisher hauptsächlich aus Museen. Das sind Tonaufnahmen auf handlichen Geräten, die MP3-Playern ähneln und beispielsweise abgespielt werden können, wenn man vor einem Gemälde steht. In den letzten Jahren hat sich aber einiges getan und Audioguides gibt es inzwischen sogar für Stadtführungen oder Bahnfahrten.

Geführte Stadttouren mit einem Reiseführer sind für viele Urlauber der Horror – man trottet einer Gruppe hinterher, muss immer auf den hochgehaltenen Schirm, oder was auch immer der Reiseführer sich als Erkennungsmerkmal ausgedacht hat, achten, um seine Gruppe nicht zu verlieren, photobombt vermutlich zahlreiche Urlaubsfotos von anderen Touristen und im Zweifelsfall redet der Reiseführer auch noch zu leise.

Zudem sorgen die zeitliche Begrenzung und der hohe Preis für zusätzlichen Stress bei Reisenden. Audioguides in Form von Apps liefern hier eine Lösung. Mittlerweile gibt es Audioguides nicht nur für größere Städte und Metropolen, sondern auch für kleinere Reiseziele, beispielsweise innerhalb Deutschlands. Die meisten kleinen Orte haben eine interessante Geschichte, jedoch selten Fremdenführer, die diese erzählen.

Smarter, komfortabler, flexibler

Während sich eine konventionelle Stadtführung an festen Stationen orientiert, können Audioguide-Apps mit der GPS-Funktion feststellen, wo sich der Nutzer gerade befindet, ob er an einer Sehenswürdigkeit vorbei läuft oder Restaurants in der Gegend anzeigen. Diese Art der individuellen Reiseführung oder gar die Möglichkeit, sich seine Tour selbst vorab zusammenzustellen, macht das Reisen angenehmer und flexibler.

Audioguides überzeugen auch durch ihre Vielseitigkeit: Neben den klassischen Stadtspaziergängen gibt es außerdem auch Touren in Schlössern und Burgen, für Schifffahrten, Bahnfahrten, Höhlen, Pilgerwege sowie Klöster. Besonders spannend wird es, wenn die Audioguide-Apps so gestaltet sind, dass man interaktiv tätig werden kann, etwa wenn Spiele oder Rätsel eingebunden sind oder die Stadtführung zur Schnitzeljagd wird.

Kostenpflichtige vs. kostenlose Audioguide-Apps

Bislang gibt es noch keine „homogene“ Plattform für Audio-Guides, da die Anbieter die Apps  meist auf der eigenen Website zum Download bereitstellen. Zu beachten ist hier, ob die Apps kostenpflichtig oder kostenlos angeboten werden. Im Vergleich zu einer geführten Stadttour mit Reiseführer oder Tickets für einen Hop-on Hop-off Bus sind die Preise jedoch meist erschwinglich.

Für einen Trip in bekannte Weltstädte wie Berlin, Barcelona, London oder New York empfiehlt sich die App „Weltstädte. Der Audioführer“, der neben den wesentlichen Informationen auch einen Stadtplan und Bilder enthält. Die App ist für 3,99 € im Playstore erhältlich.

Durch Florenz, verschiedene Städte auf Mallorca (wie z.B. Palma), Paris, Rom oder Venedig führen auch die Audioguides von Geophon, die im App-Store und Playstore erworben werden können. Die Führung über den Potsdamer Platz ist gratis, die Preise für die restlichen Touren liegen zwischen 2,69 € und 6,99 €, je nachdem, ob die Tour 30 Minuten oder 60 Minuten beträgt.

Die App Hearonymus bietet eine Auswahl an kostenfreien und kostenpflichtigen Stadtführungen sowie Museumstouren.

Abenteuerlich geht es bei der kostenlosen App „Lauschtour“ zu: Hier kann man Schnitzeljagden durch Wälder, Freizeitparks, Schiffe oder Kirchen machen. Dabei kann das Smartphone bequem in der Hosentasche bleiben und die Gegend interaktiv erkundet werden.

Audioguides für Museen, die Bahnfahrt oder zum Entspannen

Ersparen Sie sich das lange Anstehen an der Audioguide-Ausgabe in Münchner Museen, indem Sie sich die verschiedenen Apps über das Museumsportal München herunterladen und sich durch die Glyptothek oder das BMW-Museum führen lassen.

In der App museum.de  sind eine Vielzahl an Museen zu finden, mit deren Hilfe Sie Zugriff auf die bebilderten Ausstellungstermine und Nachrichten aus den Museen haben. Praktisch ist außerdem, dass aktuelle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Kontaktdaten gleich mit angezeigt werden.

Auch das Deutsche Technikmuseum in Berlin oder das Deutsche Museum in München gehen mit der Zeit: Die beiden Museen setzen seit kurzem nur noch auf Audioguide-Apps, da sie das kostenpflichtige Ausleihen von Audioguide-Geräten komplett abgeschafft haben.

Sogar die Bahn stellt den Reisenden mittlerweile Audioguides für die Fahrt zur Verfügung: So hat die DB Regio Nordost beispielsweise vier kostenlose Audioführungen realisiert, die die Region auf abwechslungsreiche und informative Art näher bringen. Zur Auswahl stehen hier die Audioguides für die Führungen „Elbe-Elster“, „Cottbus-Leipzig“, „Friedrich der Große“ und „Hanse-Express“. Auch die Schwarzwaldbahn offeriert Audioführungen – und zwar für die komplette Strecke von Karlsruhe bis Konstanz.

Audioguides sind nicht nur für Stadtführungen, Museen oder Bahnfahrten geeignet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Audioguide zum Abschalten? Mit den Audioguides von Ma vie können Sie dem Meeresrauschen lauschen und den Alltag loslassen.

Ersetzen Audioguides bald komplett den Reiseführer?

Die bekannte Hörspiel-Plattform Audible hat ebenfalls Audioguides in ihrem Programm, doch bisher sei die Nachfrage noch sehr gering, so der Audible Pressesprecher Jens Krämer.

Die Qualität des Audioguides ist entscheidend: Ist ein Inhalt zu monoton, schalten die Reisenden auf Durchzug, anders als bei einem Reiseführer, mit dem man noch interagieren und Fragen stellen kann. Auch der Kontakt zu den anderen Touristen bleibt mit Audioguides aus.

Ein Lösungskonzept wäre eine Kooperation der Reiseführer mit den Audioguides. Zusammenfassend kann man sagen: Audioguides sind praktisch, günstig und vor allem aktuell.

Professionelles Audiomarketing von der P&P Studios Audio-Agentur in Regensburg

Werbung

Autor: Marketing-Assistenz

Die PraktikantInnen der P&P Studios Audio-Agentur unterstützen unser Unternehmen tatkräftig – nicht nur in den Bereichen der Blog-Redaktion und im Social-Media-Marketing, sondern auch beim Spotversand und der Kommunikation mit den Kunden und Sendern. Hier auf dem P&P-Blog berichten sie über neue Entdeckungen aus der Audio- und Radiowelt.

Ein Kommentar zu “Die besten Audioguides to go für Ihr Smartphone

  1. Danke für die Tipps, sind im Sommer in Venedig da werde ich mal den Audioguides texten. Mit Reiseführer waren wir auch öfter unterwegs, es ist natürlich unterhaltsam aber wenn man dann mehrere Leute ist dann bekommt man nicht immer die Info die man will. Aber auf dem Smartphone sind natürlich alle Infos erhältlich.

    Lg Imelda

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..