Für ein halbes Jahr wird der Musikproduktionsstudent Moritz, der direkte Nachfolger von Fabian Saxinger, dem P&P-Team bis Oktober über die Schulter blicken und unterstützen, um neue Erfahrungen im Bereich Marketing und Sounddesign zu sammeln. Um wen es sich genau handelt lest Ihr hier:
Wer, wie, was?
Moin,
ich bin Moritz, oder MoKrause und 24 Jahre alt. Vor kurzem bin ich wieder in meine alte Heimat zurückgekehrt: In die schöne idyllische Oberpfalz nach Regensburg. Doch der Reihe nach. Vor 6 Jahren bin ich nach Berlin gegangen, um das Abenteuer große Stadt zu beginnen und ein wenig was zu erleben und zu mir selbst zu finden. Gebürtig komme ich aus der schönen, aber kleinen Burgstadt Nabburg im Landkreis Schwandorf.
Ich bin…
Wenn ich nicht in der Hoppestraße bin, liebe ich es Musik zu machen und eigene Songs zu schreiben. Daher habe ich beschlossen, mein Hobby zum Beruf zu machen. Ich studiere im 4. Semester Musikproduktion in Berlin. Vor einem guten Jahr begann ich gemeinsam mit einem Kommilitonen und Kumpel ein Album aufzunehmen. Davor und danach bin ich/wir bei Contests aufgetreten, haben bei Veranstaltungen wie Literaturlesungen oder im lokalen TV unsere Songs gespielt. Seit dem 3. Semester bin ich vom Modul Sounddesign zusätzlich begeistert worden.
Das gibt’s bei mir auf die Ohren
Querbeet, aber kein Mainstream, beziehungsweise nicht so gerne. Linkin Park, G-Eazy, Depeche Mode und Kraftklub finde ich super, aber auch Musik aus den 80er, 90er und 2000er, ebenso Jazz und Klassik ziehen mich an und das am liebsten Live.
Ich kann nicht leben ohne…
Mein Leben ohne Musik wäre sinnlos. Ein Film ohne Hintergrundmusik oder ein Abend im Club ohne Tanzmusik wären wie Sommer ohne Sonne: Für mich nicht möglich!
Ich bin bei der P&P Studios Audio-Agentur weil…
Mich Sounddesign und Marketing sehr interessieren und ich gerne in dem Bereich später arbeiten würde. Die Entstehung eines Jingles oder Spots zu erleben ist für mich einfach spannend, ebenso das anschließende und sofortige Ergebnis, aber auch der Umgang mit Kunden und den Mitarbeitern selbst.
Das geht gar nicht
Unpünktlichkeit! Jemanden warten zu lassen und dessen Zeit zu verschwenden ist meiner Meinung nach respektlos und nicht fair.
Das wollte ich mal werden, als ich klein war:
Und eigentlich immer noch: Musiker und auf einer großen Bühne zu stehen und die Menschen mit meiner Musik zu begeistern und emotional zu berühren, denn Musik sagt etwas aus, wofür es keine Worte gibt.
Meine ganz persönliche Marotte
Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch. Wenn ich mir etwas in den Kopf setze und dies dann nicht sofort passiert werde ich unliebsam und nervig.
Mein Motto
Lebe das Leben, denn du lebst nur einmal!