P&P Studios Blog


Dream-Team: Jobsuche und Lokalradio

Dream-Team: Jobsuche und LokalradioSie sind auf der Suche nach Fachkräften und kompetenten Mitarbeitern zur Ergänzung Ihres Teams? Der gängige Weg für Stellenausschreibungen führt mittlerweile über Einträge in Online-Portale, eine Anzeige auf der Unternehmenseigenen Webseite oder ähnliches. Wie effektiv die Mitarbeitersuche über einen Lokalsender mittels Radiowerbung ist, unterschätzen noch viele. Weiterlesen

Werbung


„Frei sein und nicht allein“ – Regensburger Solidaritätsprojekt für Künstler

„Frei sein und nicht allein“ – Regensburger Solidaritaetsprojekt fuer KuenstlerVeranstaltungen, Konzerte, Theater – alles kulturelle steht seit einiger Zeit still. Welche Berufsgruppen sind davon am härtesten getroffen? Das Theater Regensburg, die Stadt Regensburg und die Mittelbayerische Zeitung unterstützen mit der gemeinsamen Aktion „Frei sein und nicht allein“ KünstlerInnen aus Stadt und Landkreis. In einem Videobeitrag präsentieren sich seit dem 5. Mai täglich Kunstschaffende – mit dabei: Unser Tonmeister Al Kreuzer. Weiterlesen


Radio 1×1: Wie lang sollte ein Radiospot sein?

Radio 1x1: Wie lang sollte ein Radiospot sein?Mit Radiowerbung erreichen Sie Ihre gewünschte Zielgruppe: Genau dort, wo sie ihren Alltag verbringen – Zuhause, im Auto, manchmal auch bei der Arbeit oder beim Sport. Aus eigener Erfahrung wissen wir: Nicht immer ist das Zuhören aktiv, Radio ist klassischen Parallel-Medium. Hat also die Länge eines Spots Auswirkung auf den Effekt der Werbebotschaft? Und wie lang sollte ein optimaler Spot sein? Weiterlesen


Unsere 4 besten Tipps für Werbekampagnen im Sommer

Unsere 4 besten Tipps für Werbekampagnen im SommerSchon jetzt können wir definitiv davon ausgehen, dass der Sommer im Jahr 2020 wegen des Corona-Virus anders sein wird als sonst: Urlaube können nicht angetreten oder geplant werden, alles kann sich im Verlauf der nächsten Wochen wieder ändern für uns alle. Welche Branchen im Sommer garantiert mehr Zulauf bekommen und welche Werbekampagnen wir deshalb empfehlen, lesen Sie hier in unseren Tipps. Weiterlesen


True Crime Podcasts: Die Faszination des Bösen

True Crime Podcasts: Die Faszination des BoesenPodcasts sind als Audio-Format so beliebt wie nie. Genauso wie Krimis und Gruselgeschichten – also warum nicht Podcast als Format und echte Kriminalfälle zusammenbringen? Der True-Crime-Podcast „Serial“ machte 2014 den Anfang, doch auch in Deutschland gibt es erfolgreiche True-Crime Formate wie beispielsweise den Podcast „ZEIT Verbrechen“, der es mir in den letzten Monaten besonders angetan hat. Weiterlesen


Audiotrends: Vor und während der Krise (ma 2020 Audio I)

Audiotrends: Vor und während der Krise (ma 2020 Audio I)Die Mediaanalyse „ma Audio“ der agma erscheint mittlerweile zwei Mal im Jahr (im Frühjahr und im Sommer), inklusive Update im September. Die Ergebnisse der ersten Studie für das Jahr 2020 können sich sehen lassen – denn Radio- und generell Audionutzung in Deutschland bleiben weiterhin konstant. Alle Zahlen, Daten und Fakten lesen Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen


#wirbleibenzuhause – mit Audio wird’s nicht langweilig

#wirbleibenzuhause – mit Audio wird's nicht langweiligIm „Zuhausebleiben“ haben wir nun schon ein bisschen Übung. Doch was macht man, wenn der Garten auf Vordermann gebracht ist, die Fenster geputzt sind und wir uns nicht mehr vor den Fernseher setzen wollen? Audio ist wie immer die Antwort: Denn es ist so vielseitig und hat Unterhaltungswert. Hier eine Auswahl der besten gratis Hörbuch- und Hörspielangebote im Netz. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Spot on Podcast: Was kann das Medium?

Spot on Podcast: Was kann das Medium?Audio-Inhalte werden so individuell konsumiert wie noch nie. Auch die Werbebranche ist dem Trend längst nachgekommen – das neue Zauberwort heißt „Podcast“. Immer mehr Unternehmen gehen den nächsten Schritt in Sachen Audio-Marketing und produzieren ihren eigenen Podcast, oder lassen ihn außer Haus produzieren. Doch welche Themen oder Branchen eignen sich überhaupt für einen Podcast? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Der individuelle Hörer – wie sich die Audionutzung verändert hat

Der individuelle Hörer – wie sich die Audionutzung verändert hatDurch die Digitalisierung hat sich unser Leben einmal komplett gewandelt. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch ganz allgemein im Alltag und im Privaten nutzen wir neue Technologien, Smart Speaker, unsere Smartphones, sind immer online. Hierdurch hat sich auch die Audionutzung stark verändert. Was Sie als Marketer wissen sollten, lesen Sie hier. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Warum professionelle Telefonansagen wichtig sind

Warum professionelle Telefonansagen wichtig sind„Bitte warten Sie, wir sind gleich persönlich für Sie da!“ – wenn wir ganz ehrlich sind, sind wir doch alle genervt von solchen Floskeln. Aber warum achten viele Unternehmer dann selbst nicht auf professionelle Telefon- und Mailboxansagen? Wenn Sie sich nun selbst ertappt fühlen: Keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tricks und Kniffe, wie Sie eine Telefonansage personalisiert und unterhaltsam gestalten lassen können. Weiterlesen