Letzte Woche haben wir Ihnen bereits einige etwas weniger bekannte (und dennoch sehr gute) Musik-Apps vorgestellt. Diese Woche geht es munter weiter – denn das Audio-Angebot im Netz ist unglaublich groß. Das hat vor allem mit dem sich im Wandel befindenden Nutzungsgewohnheiten der Hörer zu tun: Audio-Inhalte werden immer individueller zusammengestellt und oft stimmungs- oder situationsbedingt konsumiert. Die Nutzer emanzipieren sich zunehmend, worauf der Audio-Markt mit immer vielfältigeren Streaming-Möglichkeiten reagiert. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: App
Die beliebtesten Musik-Apps, Teil 1
Der Umsatz beim Musik-Streaming lag im Jahr 2017 bereits bei 502 Millionen Euro und soll laut einer Prognose bis 2022 ein Marktvolumen von 1.003 Millionen Euro erzielen. Ergo: Musik-Streamingdienste werden immer beliebter. Die App Spotify zum Beispiel hatte im letzten Jahr bereits 191 Millionen aktive Nutzer. Wir wollen Ihnen nun einige, teilweise etwas unbekanntere, Alternativen zu Spotify vorstellen. Weiterlesen
Musical.ly: Von Sängern und Selbstdarstellung
Kennen Sie die App Musical.ly? Wir haben im P&P-Blog bereits darüber berichtet, möchten in diesem Beitrag aber einen erneuten Blick auf die Musikvideoplattform werfen. Seit ihrem Start im Jahr 2014 hat sie sich rasant entwickelt und zählt mittlerweile als die größte Musikvideo-Community der Welt. Warum das so ist und wie Unternehmen die Plattform für sich nutzen, beleuchten wir im folgenden Beitrag. Weiterlesen
Podcast-Apps im Test: Was sind die Unterschiede?
Letzte Woche haben wir in unserem P&P Blog bereits über Podcasts und deren Mehrwert für Unternehmen berichtet. Heute wollen wir Ihnen als Privatperson die Podcasts näher bringen und Ihnen im Zuge dessen zwei Apps vorstellen. Weiterlesen
Mix it – mit Mixdown
Eine App, mit der jeder ganz spielerisch einen Beat mixen kann – macht eine Menge Spaß. Zwei Entwickler aus Berlin tüfteln gerade an diesem Spaß. Der neue Musik-Mixer „MixDown“ kommt einfach und lustig daher und soll so jedem das Herumspielen mit Musik ermöglichen. Das musste P&P-Praktikantin Nadine gleich einmal ausprobieren… Weiterlesen
Musical.ly… oder was?
Haben Sie in letzter Zeit vielleicht Leute gesehen, die komische Gesten, Mundbewegungen und Faxen aller Art vor ihrem Smartphone machen? Nun, die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich an der App Musical.ly versucht haben, ist recht hoch. Millionen von Teenies sind verrückt danach. Was steckt dahinter und was kann die App eigentlich? Weiterlesen
Speed Listening – Podcasts auf Speed?
Wer seine Freizeit gerne mit Podcast-Hören verbringt, weiß: es gibt wahnsinnig viel zur Auswahl. Um das alles zu schaffen, braucht man Zeit…möchte man meinen. Da Zeit für viele ein knapp bemessenes Gut ist, setzt der moderne Hörer im Effizienzstrudel seit neuestem auf Speed Listening. Weiterlesen
Musik aus dem Ärmel schütteln – mit der Cue-App
Die neue Cue-App ermöglicht es, Musik mit dem Smartphone quasi aus dem „Ärmel zu schütteln“. Durch gezieltes bewegen des iPhones kann man hier Beats aufnehmen. Dabei kommt es neben Taktgefühl aber auch auf die richtige Technik an – unsere Praktikantin Christina hat das mal App-gecheckt. Weiterlesen
Relaunch für radio.de
Deutschlands größte Website und App rund ums Radio erfindet sich ganz neu. Schließlich steuern wir pfeilgerade auf den Frühling zu – Altes fliegt raus, her mit dem Neuen! Was die App alles an neuen Funktionen und personalisierten Anwendungen bietet, erfahren Sie heute in unserem Blog. Weiterlesen
Podcasten für Einsteiger – ganz easy mit der Opinion-App
Noch schnell ein Selfie auf Facebook posten, einen Blogartikel auf WordPress veröffentlichen und ein Video auf Youtube hochladen. Aber einen eigenen Podcast erstellen? Geht nicht so einfach, denken Sie sich. Geht wohl – mit der App Opinion… Weiterlesen