Im Jahre 1989 hat Stephan Nierwetberg bei den P&P-Studios angefangen zu arbeiten als frisch gelernter Tonmeister von der SAE. Heute ist er Inhaber und Geschäftsführer der Regensburger Audioagentur. Doch wie kam er zu den P&P-Studios und was macht er, wenn er mal nicht im Studio sitzt? Das alles und noch vieles mehr erfahren Sie in diesem Interviewartikel. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Audiologo
Bekannte Audiologos und ihre Wirksamkeit
Das Soundlogo, also ein Element des Sound Branding, ist für ein Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Es ist das klangliche Corporate Design und somit ein wesentlicher Bestandteil für das Corporate Identity und dient als „akustisches Wasserzeichen“ des Unternehmens. Was Audiomarketing bedeutet, haben Sie im P&P-Blog bereits gelesen. In diesem Artikel gehen wir verstärkt auf Audiologos bzw. Soundlogos und deren Bekanntheit und Wirkung ein. Weiterlesen
Corporate Sound – was ist ein Sound Logo?
Wie klingt denn eine Firma? Kann ein Unternehmen eigentlich einen eigenen „Sound“ haben? Natürlich kann es das! In einer Zeit, in der Print-Werbung immer unbedeutender wird und man mehr auf Audio-Visuelle Produktionen setzt, ist ein so genanntes „Sound Logo“ eine perfekte Ergänzung für Werbeproduktionen. Weiterlesen
Werbejingles 2.0: Musikalische Mashups
Wir alle haben Werbemelodien, die uns nicht mehr aus dem Kopf gehen. Ihnen ist bei dem Titel garantiert sofort einer eingefallen, richtig? Bei manchen Werbejingles braucht man nur ein paar Anfangstöne zu hören und kann sofort die Marke identifizieren. Einige Künstler gehen sogar so weit, diese Werbemelodien in Musikstücken zu verarbeiten. Das Ergebnis nennt man auch Mashups. Weiterlesen
Braucht jede Marke einen Klang?
Damit eine Marke sich im Bewusstsein der Kunden festigt, können die verschiedensten Sinnes-Kanäle angesprochen werden. Der Vorreiter sind natürlich visuelle Medien, das jeweilige Marken-Logo für Print und Online und die spezielle Firmen-CI. Aber was ist mit Audio als Medium für die Marke und wie hat sich der Trend des Audio-Brandings in den letzten Jahren entwickelt? Wir haben uns mal einen Überblick verschafft. Weiterlesen