P&P Studios Blog


Audiotrends: Vor und während der Krise (ma 2020 Audio I)

Audiotrends: Vor und während der Krise (ma 2020 Audio I)Die Mediaanalyse „ma Audio“ der agma erscheint mittlerweile zwei Mal im Jahr (im Frühjahr und im Sommer), inklusive Update im September. Die Ergebnisse der ersten Studie für das Jahr 2020 können sich sehen lassen – denn Radio- und generell Audionutzung in Deutschland bleiben weiterhin konstant. Alle Zahlen, Daten und Fakten lesen Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen

Werbung


Podcast-Nutzung: Der Generationen-Unterschied

Podcast-Nutzung: Der Generationen-UnterschiedPodcasts sind eines der am schnellsten wachsenden Medien des 21. Jahrhunderts. Etwa 26% der Deutschen hört Podcasts—eine Zahl, die sich seit unserem letzen Artikel über Podcasts im Februar 2019 um schon fast zehn Prozent gewachsen ist. Doch nicht jeder nutzt Podcasts auf die gleiche Weise.  In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die  Unterschiede in der Podcast-Nutzung der verschiedenen Generationen. Weiterlesen


Meine persönlichen Lieblings-Soundtracks

Meine persönlichen Lieblings-SoundtracksFilme sind ein wesentlicher Unterhaltungsfaktor für uns. Doch weshalb hauen uns manche Filme sprichwörtlich vom Hocker? Normalerweise macht man ja das Visuelle für das Filmerlebnis verantwortlich, doch man berücksichtigt dabei selten die Rolle der Filmmusik, die oftmals maßgeblich für den Gesamteindruck sorgt. Im Folgenden werde ich näher auf die Wirkung der Filmmusik eingehen und Ihnen im Anschluss noch meine absoluten Lieblingssoundtracks vorstellen. Weiterlesen


Im Trend: Smart Speaker werden immer relevanter

Im Trend: Smart Speaker werden immer relevanterImmer mehr Menschen in Deutschland nutzen Smartspeaker. Vor allem für die typischen Alltags-Dinge – um uns an etwas zu erinnern, Telefonate fernzusteuern, Musik anzuspielen… Der Markt wächst und viele Menschen können sich ihren Alltag ohne das kleine technische Helferlein kaum mehr vorstellen. Doch wie verändern Smartspeaker unseren Alltag und wie sieht die Zukunft dieser kleinen „Alleskönner“ aus? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Spot on Podcast: Was kann das Medium?

Spot on Podcast: Was kann das Medium?Audio-Inhalte werden so individuell konsumiert wie noch nie. Auch die Werbebranche ist dem Trend längst nachgekommen – das neue Zauberwort heißt „Podcast“. Immer mehr Unternehmen gehen den nächsten Schritt in Sachen Audio-Marketing und produzieren ihren eigenen Podcast, oder lassen ihn außer Haus produzieren. Doch welche Themen oder Branchen eignen sich überhaupt für einen Podcast? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Der individuelle Hörer – wie sich die Audionutzung verändert hat

Der individuelle Hörer – wie sich die Audionutzung verändert hatDurch die Digitalisierung hat sich unser Leben einmal komplett gewandelt. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch ganz allgemein im Alltag und im Privaten nutzen wir neue Technologien, Smart Speaker, unsere Smartphones, sind immer online. Hierdurch hat sich auch die Audionutzung stark verändert. Was Sie als Marketer wissen sollten, lesen Sie hier. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Audionutzung in Deutschland: Wer hört was?

Audionutzung in Deutschland: Wer hoert was? Jedes Jahr präsentiert die Agma das Ergebnis mehrerer Studien, die sich auf die Nutzung von Audio und Radio in Deutschland fokussieren. Wie sich das Nutzungsverhalten der Verbraucher im Vergleich zur letzten Studie 2018 verändert hat und wie sich das Medium Radio in der nächsten Zeit noch verändern wird lesen Sie hier. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Smartspeaker vs. Radio – ein Kampf der keiner ist

Smartspeaker vs. Radio – ein Kampf der keiner istDie digitale Revolution hält Einzug in die Häuser. Laut Statistiken benutzen nun schon rund 11 Millionen Deutsche einen Smartspeaker. Die intelligenten Lautsprecher sind schon lange keine Zukunftsmelodie mehr. Für viele Radiosender bedeutete die Einführung erst Skepsis. Doch langsam baut sich eine interessante Verbindung zwischen Radio und Smartspeakern auf. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Wie Werbung auf Spotify funktioniert

Wie Werbung auf Spotify funktioniert„Nach dem nächsten Spot können Sie für 30 Minuten ungestört Musik hören“. Nie waren 30 Sekunden so lange wie zwischen zwei Songs. Spotify ist Marktführer im Segment der Musik-Streamingdienste. Noch nie war es so einfach, umsonst und komplett legal Zugriff zu so viel Musik zu bekommen. Doch wie finanziert sich der Dienst und noch genauer: Wie funktioniert Werbung auf Spotify? Weiterlesen