Das Soundlogo, also ein Element des Sound Branding, ist für ein Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Es ist das klangliche Corporate Design und somit ein wesentlicher Bestandteil für das Corporate Identity und dient als „akustisches Wasserzeichen“ des Unternehmens. Was Audiomarketing bedeutet, haben Sie im P&P-Blog bereits gelesen. In diesem Artikel gehen wir verstärkt auf Audiologos bzw. Soundlogos und deren Bekanntheit und Wirkung ein. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Corporate Sound
Corporate Sound – was ist ein Sound Logo?
Wie klingt denn eine Firma? Kann ein Unternehmen eigentlich einen eigenen „Sound“ haben? Natürlich kann es das! In einer Zeit, in der Print-Werbung immer unbedeutender wird und man mehr auf Audio-Visuelle Produktionen setzt, ist ein so genanntes „Sound Logo“ eine perfekte Ergänzung für Werbeproduktionen. Weiterlesen
Mit professionellen Telefonansagen zum Erfolg
Das Telefon ist meist der erste persönliche Kontakt, den Kunden mit Ihrem Unternehmen haben. Dieser erste Eindruck kann wie immer entscheidend sein. Neben professionellen Umgangsformen der Mitarbeiter am Telefon, sollten auch die Melde- und Warteansagen zu Ihrem Unternehmen passen und die Erfahrung des Kunden so positiv wie nur möglich machen, auch wenn man mal warten muss. Weiterlesen
Vortrag zum Thema Sound Design – das Netzwerk Regionalmarketing Oberpfalz zu Gast bei den P&P Studios
Was ist eigentlich ein Audiologo? Was ist der Unterschied zwischen einem Jingle und einem Companysong? Und wie können solche Audioelemente den hauptsächlich visuellen Unternehmensauftritt ergänzen? Auf diese Fragen und noch mehr gab Stefan Nierwetberg den interessierten Teilnehmern Antworten, als das Netzwerk Regionalmarketing Oberpfalz bei uns im Haus zu Gast war. Weiterlesen
Ohrwurm garantiert: Musik in der Radiowerbung
Heute schon Radiowerbung gehört? Und auch gut hingehört? Dann ist Ihnen sicher auch was aufgefallen! Rund 80% aller Spots beinhalten Musik oder zumindest Musikbestandteile. Aber ist es auch wirklich gut ausgewählte Musik? Passt sie zur Marke? Zur Message? Bleibt sie im Kopf? Fragen über Fragen. Aber was macht gut gewählte Musik beim Radiospot aus, so dass der Hörer nicht sofort wegschalten möchte? Weiterlesen