P&P Studios Blog


Dream-Team: Jobsuche und Lokalradio

Dream-Team: Jobsuche und LokalradioSie sind auf der Suche nach Fachkräften und kompetenten Mitarbeitern zur Ergänzung Ihres Teams? Der gängige Weg für Stellenausschreibungen führt mittlerweile über Einträge in Online-Portale, eine Anzeige auf der Unternehmenseigenen Webseite oder ähnliches. Wie effektiv die Mitarbeitersuche über einen Lokalsender mittels Radiowerbung ist, unterschätzen noch viele. Weiterlesen

Werbung


Radio 1×1: Wie lang sollte ein Radiospot sein?

Radio 1x1: Wie lang sollte ein Radiospot sein?Mit Radiowerbung erreichen Sie Ihre gewünschte Zielgruppe: Genau dort, wo sie ihren Alltag verbringen – Zuhause, im Auto, manchmal auch bei der Arbeit oder beim Sport. Aus eigener Erfahrung wissen wir: Nicht immer ist das Zuhören aktiv, Radio ist klassischen Parallel-Medium. Hat also die Länge eines Spots Auswirkung auf den Effekt der Werbebotschaft? Und wie lang sollte ein optimaler Spot sein? Weiterlesen


Unsere 4 besten Tipps für Werbekampagnen im Sommer

Unsere 4 besten Tipps für Werbekampagnen im SommerSchon jetzt können wir definitiv davon ausgehen, dass der Sommer im Jahr 2020 wegen des Corona-Virus anders sein wird als sonst: Urlaube können nicht angetreten oder geplant werden, alles kann sich im Verlauf der nächsten Wochen wieder ändern für uns alle. Welche Branchen im Sommer garantiert mehr Zulauf bekommen und welche Werbekampagnen wir deshalb empfehlen, lesen Sie hier in unseren Tipps. Weiterlesen


Audiotrends: Vor und während der Krise (ma 2020 Audio I)

Audiotrends: Vor und während der Krise (ma 2020 Audio I)Die Mediaanalyse „ma Audio“ der agma erscheint mittlerweile zwei Mal im Jahr (im Frühjahr und im Sommer), inklusive Update im September. Die Ergebnisse der ersten Studie für das Jahr 2020 können sich sehen lassen – denn Radio- und generell Audionutzung in Deutschland bleiben weiterhin konstant. Alle Zahlen, Daten und Fakten lesen Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen


Interview: Die neue Praktikantin Gabriela stellt sich vor

Interview: Die neue Praktikantin Gabriela stellt sich vorDie neue Praktikantin Gabriela stellt sich vor und erzählt ein bisschen über den „Sonnenschein Staat“ der USA, den Wilden Westen und Sonstiges. Gabriela löst ihren Vorgänger Elias Schweizer ab und bleibt dreieinhalb Monate bei den P&P Studios. Wie sie nach Regensburg und den P&P Studios gekommen ist, erfahren Sie hier.  Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Radiowerbung: die unterschiedliche Wirkung von Männer- und Frauenstimmen

Radiowerbung: die unterschiedliche Wirkung von Männer- und FrauenstimmenBeim Radio gibt es Spots, die von weiblichen oder männlichen Sprecher/innen eingesprochen werden. Jedoch macht man sich selten über den Umstand Gedanken, in dessen Rahmen die Stimme für den Spot ausgewählt wurde. Oft werden nämlich bewusst Akzente, mit Hilfe von den geschlechtsspezifischen Reizen der Stimme, gesetzt. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Psychografisches Marketing beispielhaft erklärt

Psychografisches Marketing beispielhaft erklärtUm die Richtigen mit meiner Werbung ansprechen zu können, muss ich wissen, wer die Richtigen überhaupt sind. Wer hat potentielles Interesse für mein Produkt? Um das genau herauszufinden sind psychografische Daten überaus hilfreich. Diese in meine Radiowerbung einzubauen ist jedoch schwer und stellt die meisten Marketingexperten vor eine Herausforderung. Eigentlich ist es aber kein Hexenwerk, einige psychografische Faktoren zu berücksichtigen, und die Radiowerbung dadurch zielgerichteter zu gestalten. Weiterlesen


Instore Radios und ihre Wirkung

Instore Radios und ihre WirkungJeder kennt und Viele hören Radio, die meisten aber nur im eigenen Auto oder in heimischer Umgebung. Es gibt jedoch viele andere Anwendungszwecke des Radio. Einer davon: Das Bewerben von Waren am Verkaufsort durch das „Instore Radio“. Was genau das Instore Radio ist und welche Wirkung diese Werbemethode auf den Kunden hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen


Trend: Werbung wird immer individueller

Trend: Werbung wird immer individuellerDie Menschheit strebt nach Individualität! Diese Entwicklung wurde in den letzten Jahrzehnten immer eindeutiger. Entstanden ist dieser Trend primär in Ländern, in denen hohe Lebensqualität besteht. Eine Erklärung für dieses Phänomen könnte man in der maslowschen Bedürfnispyramide finden, nach dieser Theorie ist nämlich Selbstverwirklichung in hochentwickelten Ländern ein wichtiges Ziel. Heute soll es aber, im Rahmen der Individualisierung, speziell um den ökonomischen Aspekt gehen. Weiterlesen


Wie Werbung unser Kaufverhalten beeinflusst

Wie Werbung unser Kaufverhalten beeinflusstTagtäglich begegnet uns Werbung, auf der Straße, beim Shopping sogar zu Hause beim Surfen oder vor dem Fernseher, Werbung ist überall. Unternehmen geben riesige Summen für ihre Werbemaßnahmen aus, deswegen wurde auch ein Werbeaufwand von 21 Milliarden Euro für das Jahr 2019 prognostiziert. Inwiefern Werbung so wirksam sein kann, dass sich derartige Investitionen lohnen und welche Vorteile die verschiedenen Werbungsarten haben, werde ich im heutigen Blogartikel analysieren. Weiterlesen