P&P Studios Blog


Hinterlasse einen Kommentar

Die Vinyl-Platte und ich: Eine Liebesgeschichte

Die Vinyl-Platte und ich: Eine LiebesgeschichteAuch wenn ich gerade noch so in den 80ern geboren wurde, zählt das nicht wirklich – aufgewachsen bin ich definitiv in den 90ern. Was Audio-Medien angeht, habe ich als Kind der 90er also so einiges miterlebt: Schallplatten, Kassetten, CDs und dann natürlich auch MP3-Dateien. Dass ich schon vor dem jetzigen wiederbelebten Vinyl-Hype ein echtes Platten-Kind war, ist mir letzthin erst so richtig klar geworden: Beim Stöbern in alten Habseligkeiten. Weiterlesen

Werbung


Plattenspieler: Von der Rille zum Ton

Plattenspieler sind wieder voll im Trend und finden wieder Einzug in die Wohnzimmer und das nicht nur bei Vinyl-Enthusiasten. Mehr zur Technik und dem Aufbau der Dreher fiden Sie im aktuellen Blog-beitrag der P&P Studios:Im letzten Jahr habe ich mit meiner Reise in die Vergangenheit bereits die Geschichte des Vinyls genauer unter die Lupe genommen. Doch um die schwarzen PVC-Platten hören und bestenfalls auch genießen zu können, braucht man auch das passende Abspielgerät. Die letzten grob 30 Jahre ging einiges an Wissen über Plattenspieler verloren, da die Technik zwischenzeitlich von CD, MP3 und Konsorten fast vollständig vom Markt verdrängt worden ist. Der Vinyl-Boom der letzten 10 Jahre verlangt aber vermehrt nach Expertenwissen zum Thema Schallplattenspieler. Im heutigen Blog-Beitrag versuche ich ihnen die Basics der Plattenspieler-Technik zu erläutern und somit hoffentlich etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Weiterlesen


2 Kommentare

Die Rückkehr der Plattenspieler

Die Rückkehr der PlattenspielerDie Umsatzzahlen der Musikindustrie haben gezeigt: Vinyl erlebt ein Comeback. Darauf scheinen sich nun auch diverse Technikhersteller einzustellen. Plattenspieler kommen wieder in die die Läden – allerdings in der aufgemotzten Variante. Vinyl soll schließlich fit für die Zukunft gemacht werden… Weiterlesen