Radiospot ist nicht gleich Radiospot. Es gibt viele verschiedene Arten, die jeweils unterschiedlich aufgebaut sind. Dabei entfaltet jeder Spot für sich seine eigene Wirkung beim Hörer, vor allem was die Werbeerinnerung und das Auslösen des Werberecalls angeht. Nicht alle Formen von Rundfunkspots eignen sich automatisch für jedes Unternehmen gleichermaßen. Unsere besten Tipps und alles Wissenswerte zu den verschiedenen Spot-Formaten lesen Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rundfunk
Das Rundfunkempfangsgerät
Wie in einem vorherigen Blog-Post der P&P Studios bereits angekündigt, geht es diese Woche um den Radioempfänger, also das Gerät, welches die hochfrequenten Funkwellen in für Sie hörbares Audiomaterial umwandelt. Hierbei gehe ich auf das klassische UKW-Radio ein, welches sich trotz seines Alters, immer noch hartnäckig in den Haushalten hält. Es wird des Öfteren das Wort „Überlagerungsempfänger“ fallen, welches die vorwiegende Technik im UKW-Empfang beschreibt. Im Gegensatz zum vorhergehenden Beitrag über UKW-Rundfunk wird dieser Blog-Post einen Tick technischer ausfallen, ohne dabei zu komplex und theoretisch zu werden. In diesem Sinne: Tune yourself in! Weiterlesen
Talentschmiede Radio
Radiomoderatoren stehen in einem Studio und kein Hörer weiß, wie sie aussehen? Das war einmal! Denn nicht nur dank Studio-Kameras, Websites und Social Media stimmt das glücklicherweise nicht mehr. Einige von ihnen wechseln auf im Laufe ihrer Karriere nämlich vom Radio zum Fernsehen. Wir haben einige Beispiele für Sie. Weiterlesen
Der Rundfunkbeitrag Teil 2: Die Diskussion um den Beitrag
Die öffentlich-rechtlichen Medien genießen nicht das beste Ansehen: Viele Deutsche wünschen sich die Abschaffung des Rundfunkbeitrags. Das wäre das Ende für die Öffentlich-Rechtlichen…oder?
Wäre eine Abschaffung denn überhaupt möglich? Und was sind die Gründe für all die Kritik am Beitrag? Antworten darauf lesen Sie hier, im zweiten Teil unserer Blogartikel-Serie über den Rundfunkbeitrag. Wir beleuchten die Argumente der Befürworter und Gegner. Weiterlesen
Der Rundfunkbeitrag Teil 1: Von der Gebühr zum Beitrag
Er ist ein gesellschaftliches Streitthema: Der Rundfunkbeitrag. Mit ihm gerät auch immer wieder der öffentlich-rechtliche Rundfunk in die Kritik. Aber was steckt eigentlich dahinter? Was genau ist der Rundfunkbeitrag, wie ist er entstanden und was wird den Zahlern geboten? Und wäre es möglich, ihn abzuschaffen? All das haben wir in einer zweiteiligen Artikel-Serie für Sie zusammengefasst. Weiterlesen
Der Rundfunkbeitrag-Rodeo
Seit der Rundfunkbeitrag nicht mehr pro Gerät, sondern pro Haushalt abgerechnet wird, sind die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten deutlich angestiegen. Was für Konsequenzen ergeben sich daraus? Weiterlesen