Das Rauschen des Verkehrs, Autohupen, die einfahrende Bahn, das klackende Ampelsignal für Blinde – die Bewohner von Großstädten sind Tag für Tag einer Geräuschkulisse ausgesetzt. Die Geräuschteppiche werden meist zur Gewohnheit, dennoch können sie Stress auslösen. Um dem entgegenzuwirken, ist das Sounddesign nun auch im urbanen Raum angekommen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sound
Kino, Theater, PC-Spiele: Sounddesign ist vielseitig
Sounddesign, auch Tongestaltung genannt, umfasst die Bereiche Film, Hörspiele, Musicals, Opern, Freiluftaufführungen, Corporate Audio, Rundfunk und Fernsehen, aber mittlerweile auch Computerspiele sowie Multimedia-Anwendungen. Sogar in der Industrie werden immer mehr Sounddesigner gesucht, die den idealen Sound für Auto-Motoren, Kekse oder Chipstüten finden sollen. Weiterlesen
Video vs. Audio – braucht der Ton immer das Bild?
Video ist das angesagteste Werbemedium überhaupt, wie uns sämtliche Social Media Plattformen suggerieren: Gerade junge Konsumenten folgen ihren Stars und den bedeutendsten Influencern über YouTube, sehen Live-Videos oder Interviews auf Facebook, Instagram, Snapchat und Co. Doch wird der Trend des Bewegtbildes als Werbemedium überbewertet oder braucht der Ton immer auch das Bild? Weiterlesen
So machen die P&P Studios ihren eigenen Sound
Kuriose Szenen haben sich in den letzten Wochen bei uns abgespielt: Ein Kaktus stand vor dem Mikro ebenso wie ein massiver Backstein. Eine gute Gelegenheit, mal ein wenig aus dem Studio-Nähkästchen zu plaudern und Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen zu geben. Was unsere Tonmeister schon an außergewöhnlichen Geräuschen aufgenommen haben, erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
Musical Roads: Straßenmusik im wörtlichen Sinn
Manchmal begegnet uns Musik im Alltag ganz überraschend. An Orten, wo wir sie niemals erwarten würden. Und dann ist es umso schöner, wenn sich ihre Wirkung entfaltet. Wie die „singenden Straßen“ funktionieren und wo Sie diese finden, haben wir in unserem neuen Beitrag für Sie zusammengefasst. Weiterlesen
Karl-Sczuka-Preis 2016
Die Jury des Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst zeichnete in diesem Jahr das Stück „Desert Bloom“ aus. Der Förderpreis geht an Marco Blaauw für „Engel der Erinnerung“. Wir haben die Preisverleihung und die Gewinner in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst. Weiterlesen
Deutscher Radiopreis 2016
In Hamburg wurde am 07. Oktober zum siebten Mal der Deutsche Radiopreis verliehen. Die Nominierten von Radiosendern aus ganz Deutschland wurden in elf Kategorien geehrt. Im nächsten Jahr findet die Veranstaltung in einer anderen Location statt. Weiterlesen
Ohrwurm im Kopf
Wie entsteht ein Ohrwurm und was passiert in unserem Gehirn? Genau diese Fragen stellen sich viele Menschen. Besonders Musiker sind häufig von diesem Phänomen betroffen. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zusammengetragen. Weiterlesen
Eine neue Stimme für Homer Simpson
Homer Jay Simpson hat eine neue deutsche Stimme. Verändert hat sich an seinem liebenswerten und leicht dümmlichen Charakter aber nicht viel. Doch der neue deutsche Synchronsprecher klingt auch wie sein Vorgänger – noch. Weiterlesen
Musikauswahl nach Algorithmus
Oft werden einer Marke bestimmte Attribute zugeschrieben. Doch können sie auch musikalisch ausgedrückt werden? Ein Forschungsverband beschäftigt sich nun mit der Frage. Am Ende soll es eine Software geben, mit der Hersteller die perfekt zugeschnittene Musik für ihr Produkt abrufen können. Weiterlesen