P&P Studios Blog


Musikproduktion als Studium – Erfahrungsbericht von Moritz

Vielleicht kennen Sie mich schon aus meinem Interview-Artikel, in dem ich mich als neuer Prakitkant bei den P&P Studios vorgestellt habe. In diesem Artikel geht es um meinen Studiengang Musikproduktion an der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) in Berlin. Ich erzähle, was man lernt, welche Schwerpunkte es gibt und in welchen Bereichen es später möglich ist, zu arbeiten. Weiterlesen

Werbung


Ein Kommentar

„Mach ma wärmer“: Analog klingt doch viel besser!

"Mach ma wärmer": Analog klingt doch viel besser!So, vorher ging’s um laut, jetzt um warm? Hallo erstmal und willkommen im unendlichen Diskussionsfeld Analog gegen Digital. Schon relativ früh entbrannten hier die Glaubenskriege: Analog-Verfechter finden den digitalen Sound steril, kalt, unecht, unangenehm, während Analog als „war und echt“ galt. Wie alles begann und mehr, habe ich für Sie mal aus eigener Erfahrung beleuchtet. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Meine ganz persönlichen Werbejingle-Ohrwürmer

Meine ganz persönlichen Werbejingle-OhrwürmerJeder kennt sie: Jingles bekannter Marken. Wir hören sie in Fernseh-Werbungen, in Online-Audio-Werbung und natürlich im Radio. Vielleicht schenken wir ihnen nicht immer die gebührende Beachtung, aber hängen bleiben sie trotzdem. Manchmal über Jahre hinweg, weshalb ich Ihnen gerne einen Einblick in mein persönliches Jingle-Gedächtnis geben möchte. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Spielzeug-Lärm: Warum Krach für Kinder wichtig ist

Spielzeug-Lärm: Warum Krach für Kinder wichtig ist„Warum müssen Kinder immer Krach machen?“ – eine berechtigte Frage, aber eigentlich nicht richtig formuliert: „Warum wollen Kinder eigentlich Krach machen?“, müsste es hier heißen. Verständnis statt Vorurteile (die man spätestens dann überwindet, wenn man selbst Kinder hat). Weshalb Lärm im Kinderzimmer wichtig ist, lesen Sie in unserem neuen Beitrag. Weiterlesen


2 Kommentare

Sounddesign: Was Geräusche in uns auslösen

Sounddesign: Was Geräusche in uns auslösenWer glaubt, als Mensch im digitalen und hoch-technologisierten Zeitalter seinen ureigenen menschlichen Empfindungen entkommen zu sein, liegt nicht ganz richtig. Die Evolution hat uns so einiges beschert, aber von unseren menschlichen Regungen und Gefühlen können wir uns trotz all der neuen Entwicklungen nicht lösen. Wie wir auf bestimmte Geräusche reagieren und was sie in uns auslösen gehört hier ganz klar dazu. Weiterlesen