Wir Deutschen haben einen Luxus, der uns leider kaum bewusst ist: Synchronstimmen. Wo es in anderen Ländern schon ein Segen ist, wenn alle Figuren nicht von einer, sondern von zwei Personen synchronisiert werden, ist Deutschland Marktführer im Segment der Synchronisationen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sprecher
Audio-Marketing: Smart Speaker im Fokus
Seit geraumer Zeit hat der Bereich Audio-Marketing ein neues nützliches Tool zur Hand um Information an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Das Zauberwort lautet „Smart Speaker“! Diese bringen viele Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich. Aber eins scheint jetzt schon klar: Das Thema Smart Speaker wird nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden. Die meist klein gehaltenen Wunderkisten fassen, innerhalb kürzester Zeit, fest Fuß im Privatleben und auch in der Geschäftswelt, dabei im Speziellen im Audio-Marketing. Weiterlesen
Radiowerbung: Storytelling mit Erfolg
Wie funktioniert Storytelling in der Radiowerbung? Und was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff Storytelling? Erfundene Geschichten erzählen? Eine bestimmte Schreib- und Sprechweise? Oder doch etwas komplett anderes? Fragen über Fragen die ich zum Thema des heutigen Blog-Beitrags der P&P Studios gemacht habe. Weiterlesen
Die menschliche Stimme: Ein kraftvolles Instrument
Unsere Stimme ist neben unserer Mimik und Gestik ein wichtiges Instrument, um uns auszudrücken. Sie ist allerdings nicht nur als Mittel zur Sprache einzuordnen, sondern drückt auch ein autonomes Ereignis aus. Einige Forscher untersuchten die Stimmen abhängig von Geschlecht und Alter sowie das Sprechen als situations- und raumgebundene Interaktion. Weiterlesen
Synchronsprecher: Hollywoodstimmen mit vielen Gesichtern
Es gibt gewisse Synchronstimmen, die erkennt man einfach immer und kann sie sofort dem jeweiligen Schauspieler zuordnen. Die markanten Stimmen fallen aber auch auf, wenn sie beispielsweise für mehrere Schauspieler eingesetzt werden. Deutschland liegt mit seiner Synchronkultur ganz weit vorne und wird auch als „Synchron-Nation“ bezeichnet, was auch durch die gut gefüllte Synchronsprecherkartei belegt wird. Wer ist Ihr Favorit? Weiterlesen
Die Magie von Kinderstimmen in der Werbung
Kinder in TV-, Print- oder Radiowerbung einzusetzen ist gang und gäbe. Warum auch nicht, Kinder sind eben niedlich und deshalb sind Spots mit Kindern auch aufmerksamkeitsstark. Doch woran liegt das und wie kann man Kinder vor allem in Radiospots gekonnt einsetzen? All das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
Alle Synchronstimmen, ein Portal: Die deutsche Synchrondatei
Letzte Woche haben wir in unserem P&P Blog bereits über den Beruf des Synchronsprechers berichtet. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wo Sie alle bekannten internationalen Schauspieler und deren deutsche Synchronstimmen finden können. Weiterlesen
Warum Synchronsprecher auch Schauspieler sein müssen
Der Spruch „Yippie Yah Yei Schweinebacke“ aus dem Film „Stirb langsam“ zählt wohl zu den bekanntesten Filmzitaten in ganz Deutschland. Ob groß oder klein, ganz egal – wenn wir an das Zitat denken haben wir sofort die tiefe und markante Stimme von Bruce Willis im Ohr. Zumindest denken wir das. Denn die uns so bekannte Stimme gehört eigentlich dem deutschen Synchronsprecher Manfred Lehmann. Weiterlesen
Hörbücher – worauf kommt’s an?
Nie hatten wir mehr Auswahl an unterschiedlichen Medien: Print, Video, Audio, analog, digital – alle unsere Reize werden auf unterschiedlichste Weise angesprochen. Bücher nichtmehr nur aktiv zu lesen, sondern sie sich auch „vorlesen“ zu lassen, gehört für Hörbuch-Fans bereits seit Jahren zum Alltag dazu. Aber was genau macht ein Hörbuch hörenswert und worauf muss man bei der Produktion achten? Weiterlesen
Auf die Stimme kommt es an!
Die Auswahl des richtigen Sprechers oder der richtigen Sprecherin ist nicht nur in der Werbespotproduktion extrem wichtig, sondern allgemein im Hörfunk, Fernsehen, Kino etc. Egal ob bei Dokumentationen, in der Moderation, bei Hörspielen oder in Hörbüchern, je nach Konzept und Zielgruppe sollen Sprecherinnen und Sprecher ihre Stimme informativ, seriös, unterhaltend, markant, lustig, natürlich oder mysteriös einsetzen können und Emotionen weitergeben. Weiterlesen