P&P Studios Blog


Moritz‘ Top 5 Alben der letzten 3 Jahre

Moritz' Top 5 Alben der letzten 3 JahreIn meinem letzten Blogartikel schreibe ich über die Top 5 Alben, welche mir in den letzten 3 Jahren am besten gefallen haben und erzähle darüber, was ich vom On-Demand-Streaming und den Rückgang vom Verkauf der Platten im Laden halte.  Weiterlesen

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Wie Streaming Dienste den Musikmarkt verändern

Wie Streaming Dienste den Musikmarkt verändernWenn sie auch längst kein neues Medium mehr sind, haben Streams und die aus ihnen entstandenen Vertriebswege das Konsumverhalten vieler Menschen verändert. Wieso für jedes einzelne Produkt Geld ausgeben, wenn man sich doch einfach zurücklehnen kann und mit einer monatlichen Pauschale alles was man will per Knopfdruck erreicht? Das funktioniert bei Filmen, TV-Serien, Büchern und natürlich auch bei Musik. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Dieses Konsumverhalten hat die Musiklandschaft in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Die beliebtesten Musik-Apps, Teil 2

Die beliebtesten Musik-Apps, Teil 2Letzte Woche haben wir Ihnen bereits einige etwas weniger bekannte (und dennoch sehr gute) Musik-Apps vorgestellt. Diese Woche geht es munter weiter – denn das Audio-Angebot im Netz ist unglaublich groß. Das hat vor allem mit dem sich im Wandel befindenden Nutzungsgewohnheiten der Hörer zu tun: Audio-Inhalte werden immer individueller zusammengestellt und oft stimmungs- oder situationsbedingt konsumiert. Die Nutzer emanzipieren sich zunehmend, worauf der Audio-Markt mit immer vielfältigeren Streaming-Möglichkeiten reagiert. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Die beliebtesten Musik-Apps, Teil 1

Die beliebtesten Musik-Apps, Teil 1Der Umsatz beim Musik-Streaming lag im Jahr 2017 bereits bei 502 Millionen Euro und soll laut einer Prognose bis 2022 ein Marktvolumen von 1.003 Millionen Euro erzielen. Ergo: Musik-Streamingdienste werden immer beliebter. Die App Spotify zum Beispiel hatte im letzten Jahr bereits 191 Millionen aktive Nutzer. Wir wollen Ihnen nun einige, teilweise etwas unbekanntere, Alternativen zu Spotify vorstellen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Was Künstler noch an ihrer Musik verdienen

Was Künstler noch an ihrer Musik verdienenWer früher das neue Album seiner Lieblingsband kaufen wollte, ging in den Plattenladen und erwarb die Platte entweder auf Vinyl oder CD gepresst. Heute geht das noch einfacher, man muss noch nicht einmal das Haus verlassen, sondern kann sich die Songs Online über iTunes und Amazon Music kaufen oder Streamingdienste wie Spotify und Deezer hören. Wie wirkt sich das auf die Musikindustrie aus? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Starthilfe von Deezer für junge Musiker

Starthilfe von DEEZER für junge MusikerIn den letzten Jahren hat das Thema Musikstreaming immer mehr an Bedeutung gewonnen. Besonders in Deutschland wächst die Nachfrage nach Streaming-Diensten jährlich. Doch das Angebot an Streaming-Plattformen ist groß und damit auch der Konkurrenzkampf. Daher müssen sich die Anbieter immer wieder neue Marktnischen suchen, um sich von den Wettbewerbern abzuheben. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

On Air mit Social Media: Live-Audio auf Facebook

On Air mit Social Media: Live-Audio auf FacebookLive-Streaming ist für die sozialen Netzwerke mittlerweile zu einem wichtigen und beliebten Marketingtrend geworden. Nach den Vorreitern „Live-Video“ und „Live 360°“, will das Netzwerk Facebook auch dieses Jahr seine Plattform mit einem neuen Live-Format bereichern. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Deutscher Musikmarkt wächst und wächst

Deutscher Musikmarkt wächst und wächstLaut GfK Entertainment betrug das Wachstum des deutschen Musikmarkts im Jahr 2016 nach neuesten Hochrechnungen des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) 2,4 Prozent. Das Streaming und der Verkauf von Vinyl-Platten scheinen dem Branchenprimus CD langsam den Rang abzulaufen. Welche Entwicklungen sich außerdem im letzten Jahr abgezeichnet hatten, haben wir in unserem neuen Beitrag für Sie zusammengefasst. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Das Comeback der Hörspiele

 Das Comeback der HörspieleHörspiele sind der persönliche Film im Kopf – und das nicht nur für Kinder. Die Bandbreite ist riesig. Von experimentellen über hybride Produktionen, die gleich mit mehreren Genres spielen bis hin zu den eher konventionell erzählten Radio-Tatorten. Und es kommt noch besser: Hörspiele gelten wieder als hip!
Weiterlesen