Das heutige Interview mit unserem Tonmeister Al (eigentlich heißt er Bernhard Kreuzer), dreht sich nur um seinen persönlichen Al-Tag. Die Geschichte zu seinem Spitznamen gehört zu den P&P-internen Mythen und Legenden und wurde hier erstmals in Schriftform festgehalten. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tonmeister
Interview mit Tonmeister Al: Entstehung von Radiospots aus der Sicht eines Tonmeisters
Bernhard Kreuzer, oder auch „Al“ genannt, ist seit 1991 bei den P&P-Studios als Tonmeister und Sounddesigner dabei. Der „Altmeister“ lebt für seinen Beruf und erzählt in diesem Artikel über seine Arbeit, wie er dazu kam und was ihm am meisten Spaß dabei macht. Weiterlesen
Was macht man eigentlich als Sounddesigner?
„Sounddesigner“ – das klingt als Berufsbezeichnung erst mal sehr abstrakt. In diesem Artikel geben wir Ihnen mal einen Einblick in das Berufsbild des Sounddesigners, beschreiben welche Aufgaben er hat, in welchen Bereichen er arbeitet, welche Funktionen er bei den P&P Studios besitzt und zusätzlich auch noch ein paar Anwendungsbegriffe aus dem Berufsbild. Weiterlesen
Tonmeister vs. Sprecher – Einrichtung des Tonstudios
In einer Spotproduktion geht es ohne die Mitarbeit bzw. Zusammenarbeit von Sprecher und Tonmeister nicht. Beide sorgen dafür, dass die vom Kunden und Texter besprochenen Texte ins Leben gerufen werden. Doch wie sieht der Arbeitsplatz eines Tonmeisters, oder Sprechers aus? Weiterlesen
DAW schau her!
Wie produziert man eigentlich heutzutage Musik? Ist es wirklich noch notwendig, ein eigenes Studio zu besitzen, oder ist es in der Zeit der fortschreitenden Digitalsierung möglich, anderweitig und ohne großen Aufwand von zu Hause aus, oder zum Beispiel im Zug zu produzieren? Wie sieht die Qualität aus? Diese Fragen werden in dem folgenden Artikel genauer erläutert und beantwortet. Weiterlesen
„Mach ma lauder“ oder auch: Der Loudnesswahn
Tja, was soll uns diese Überschrift sagen? Hallo und herzlich Willkommen im Loudnesswahn? Keine Angst hier geht’s eigentlich nur um subjektiv empfundene Lautstärke bei Musik auf Tonträger oder im Film, Fernsehen Radio etc. Loudness kann man, wenn man so will, ganz einfach mit „Lautheit“ übersetzen. Das einfachste Beispiel ist der Lautstärkenunterschied, den man zum Teil bis vor einiger Zeit im Fernsehen erfahren musste. Weiterlesen
Wie wird man eigentlich Tonmeister?
Jeder Song, jeder Film und jeder Werbespot benötigt ihn. Künstler, Produzenten und Texter sind von ihm abhängig. Und Kenner schwören auf seine Künste. Tonmeister sind für professionelle Audio-Projekte einfach unerlässlich. Den Beruf kann jedoch nicht jeder ausführen. Wir stellen Ihnen den Weg hin zum Tonmeister vor. Weiterlesen
Das bewegte Leben der P&P Toningenieure
Tontechniker sind meistens die Menschen hinter den Kulissen. Ob bei einem Konzert, einem Hörfunksender, oder bei Film- und Fernsehproduktionen – Tontechniker sorgen dafür, dass Instrumente, Geräusche und Stimmen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Daher ist es wichtig, neben dem technischen Wissen und Können auch ein gutes Gehör und Gespür für Musik zu haben. Weiterlesen
Krieg der Töne – Loudness War
Wie, wo, was genau? Ihr habt noch nie vom sogenannten Loudness War gehört? In der Toni- und Radiowelt ein großes Thema und kontrovers diskutiert. Was ein erfahrener Toningenieur dazu zu sagen hat: Bühne frei für Bernhard alias Al Kreuzer. Weiterlesen
Tonmeister Bernd Schönfelder im P&P-Interview
Als Praktikant hat er damals bei P&P angefangen – jetzt ist er als Teil des Teams nicht mehr wegzudenken. Der Begnadete Musiker, Sänger, Fotograf und Tonmeister hat seine Schaffensstätte seit Anfang 2017 nach Windischeschenbach in der schönen Oberpfalz verlegt. Von hier aus arbeitet er als Freiberufler auch für uns, worüber wir sehr froh sind!
Weiterlesen