So, vorher ging’s um laut, jetzt um warm? Hallo erstmal und willkommen im unendlichen Diskussionsfeld Analog gegen Digital. Schon relativ früh entbrannten hier die Glaubenskriege: Analog-Verfechter finden den digitalen Sound steril, kalt, unecht, unangenehm, während Analog als „war und echt“ galt. Wie alles begann und mehr, habe ich für Sie mal aus eigener Erfahrung beleuchtet. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vinyl
Plattenspieler: Von der Rille zum Ton
Im letzten Jahr habe ich mit meiner Reise in die Vergangenheit bereits die Geschichte des Vinyls genauer unter die Lupe genommen. Doch um die schwarzen PVC-Platten hören und bestenfalls auch genießen zu können, braucht man auch das passende Abspielgerät. Die letzten grob 30 Jahre ging einiges an Wissen über Plattenspieler verloren, da die Technik zwischenzeitlich von CD, MP3 und Konsorten fast vollständig vom Markt verdrängt worden ist. Der Vinyl-Boom der letzten 10 Jahre verlangt aber vermehrt nach Expertenwissen zum Thema Schallplattenspieler. Im heutigen Blog-Beitrag versuche ich ihnen die Basics der Plattenspieler-Technik zu erläutern und somit hoffentlich etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Weiterlesen
Vinyl, Meine Reise in die Vergangenheit Part 3: Totgeglaubte leben länger
Im heutigen dritten und somit letzten Teil der Reihe „Vinyl, Meine Reise in die Vergangenheit“ widme ich mich ganz der Wiederauferstehung der Platte, in der heutigen von digitalen Medien dominierten Zeit. Ich lasse diesmal die Produktionsfirmen- und Industrie etwas außen vor. Diese profitieren natürlich auch von der Renaissance der Schallplatte, sind aber bestimmt nicht ausschlaggebend daran beteiligt, dass Vinyl wieder in aller Munde ist und vom Nischenprodukt in den Mainstream zurückrudert. Warum dem so ist, versuche ich in den folgenden Zeilen komprimiert zu erklären. Weiterlesen
Vinyl, Meine Reise in die Vergangenheit Part 2: What goes up must come down
Im ersten Teil meiner Reise habe ich mich ausführlich dem Werdegang der Schallplatte von den Kinderschuhen zum Massenmedium gewidmet. Im heutigen, zweiten Teil liegt der Fokus auf der Hochzeit zwischen den 50er und 80er Jahren und den beinahe kompletten Zerfall der Vinyl-Industrie um die Jahrtausendwende. Unten geht’s weiter…. Weiterlesen
Vinyl, meine Reise in die Vergangenheit Part 1: Gut Ding will Weile haben
Ende des 16. Jahrhunderts wollte Giovanni Battista della Porta bereits Sprache „konservieren“. Seitdem hat sich vieles in der Welt der Audiospeicherung getan, eine tiefschwarze Scheibe hat dabei einen ganz besonderen Stellenwert inne. Eine Reise in die Vergangenheit der Schallplatte, mit „Endhaltestelle“ Zukunft! Zwischen Giovanni Battista della Porta und der Realisierung der ersten wirklichen Schallplatte vergingen Pi mal Daumen 300 Jahre. In dieser Zeit passierte zwar in Sachen Audio auch einiges, soll hier jedoch nicht weiter behandelt werden. Wir steigen ein am Ende des 19. Jahrhunderts als das erste Mal der Begriff der Schallplatte fällt. Weiterlesen
Deutscher Musikmarkt wächst und wächst
Laut GfK Entertainment betrug das Wachstum des deutschen Musikmarkts im Jahr 2016 nach neuesten Hochrechnungen des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) 2,4 Prozent. Das Streaming und der Verkauf von Vinyl-Platten scheinen dem Branchenprimus CD langsam den Rang abzulaufen. Welche Entwicklungen sich außerdem im letzten Jahr abgezeichnet hatten, haben wir in unserem neuen Beitrag für Sie zusammengefasst. Weiterlesen
Das Revival der Vinyl-Schallplatte Teil 2
Letzte Woche haben wir vom Comeback der Schallplatte berichtet. Vielleicht haben Sie ihre Platten auch wieder hervorgeholt. Damit beim Abspielen aber keine Probleme auftreten geben wir Ihnen hier noch Tipps zum richtigen Reinigen und Pflegen der LPs. Weiterlesen
Das Revival der Vinyl-Schallplatte Part 1
Seit einiger Zeit erlebt die gute alte Schallplatte eine Renaissance. Die Absatzzahlen steigen rasant an und große Künstler lassen ihre Tonträger wieder auf LPs pressen. Was es mit dem Hype der Vinyl-Platten auf sich hat, haben wir uns in unserem neuen Artikel mal genauer angesehen. Weiterlesen
Die Rückkehr der Plattenspieler
Die Umsatzzahlen der Musikindustrie haben gezeigt: Vinyl erlebt ein Comeback. Darauf scheinen sich nun auch diverse Technikhersteller einzustellen. Plattenspieler kommen wieder in die die Läden – allerdings in der aufgemotzten Variante. Vinyl soll schließlich fit für die Zukunft gemacht werden… Weiterlesen