P&P Studios Blog


Trap Nation und Alan Walker – über Nacht zum Musik-Star

Trap Nation und Alan Walker – über Nacht zum Musik-StarDie moderne Technik erlaubt es uns heutzutage auf elektronische Weise Musik zu produzieren. Mit Hilfe von einem PC und der richtigen Software kann jeder Kreative ansprechende Melodien komponieren. Heute stelle ich Ihnen zwei YouTube-Stars vor, die vor ihrem 18. Lebensjahr den Grundstein für ihre heutige milliardengroße Reichweite im Bereich des Musikgenres „Future Bass“ gelegt haben. Weiterlesen

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

YouTube als Radio-Sender

YouTube als Radio-SenderDas Digitalradio ist in letzter Zeit in aller Munde. Ob es nun positive oder negative Nachrichten über DAB+ sind, es zeigt sich eines: UKW Radio hat ausgedient. Nun hat fast jeder Radio-Sender eine Internetpräsenz, durch die man ganz einfach live mitstreamen kann. Radio ist nicht tot, funktioniert nun halt vermehrt auf anderen Kanälen. Eine dieser Plattformen, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erwarten würde, ist YouTube. Weiterlesen


Ein Kommentar

Was Künstler noch an ihrer Musik verdienen

Was Künstler noch an ihrer Musik verdienenWer früher das neue Album seiner Lieblingsband kaufen wollte, ging in den Plattenladen und erwarb die Platte entweder auf Vinyl oder CD gepresst. Heute geht das noch einfacher, man muss noch nicht einmal das Haus verlassen, sondern kann sich die Songs Online über iTunes und Amazon Music kaufen oder Streamingdienste wie Spotify und Deezer hören. Wie wirkt sich das auf die Musikindustrie aus? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

YouTube-Videos für Unternehmenswerbung

YouTube-Videos für UnternehmenswerbungFür eine zielgerichtete Kundenansprache setzen immer mehr Unternehmen auch auf Werbung durch YouTube-Videos. Vor allem für gerade erst gegründete Unternehmen bietet die Video-Plattform eine gute Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, da so möglichst ein großer Radius abgedeckt werden kann. Das größte Videoportal der Welt stellt Gründern eine preiswerte und effektive Möglichkeit zur Verfügung, ein breites Publikum anzusprechen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

YouTube vs. GEMA: Einigung im jahrelangen Rechtsstreit

YouTube vs. GEMA: Einigung im jahrelangen RechtsstreitViele Musikvideos waren für YouTube-Nutzer bislang gesperrt. Die Rechtevertretungs-gesellschaft GEMA hat sich nun mit der Google -Tochterfirma YouTube geeinigt: Künstler die von der GEMA vertreten werden, erhalten für ihre Musik jetzt Geld von YouTube. Wie es dazu kam, haben wir in unserem neuen Beitrag für euch zusammengefasst. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Musikrechte im Netz – eine Grauzone?

Musikrechte im Netz: Eine Grauzone?Ich sehe ein Bild im Internet, das mir gefällt und lade es herunter. Dann poste ich es wieder in einem Blogartikel, auf Facebook oder Google+. Aber darf ich das eigentlich? Und wie ist das als Musiker – kann ich einfach einen Musikschnippsel von einer Uralt-Kassette in einen Remix einbauen und den im Netz hochladen? Die Radiosendung „Gefährliches Halbwissen“ soll hier weiterhelfen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Musikrechte auf YouTube

Musikrechte auf YouTubeIn keinem Land sind auf YouTube so viele Videos gesperrt wie in Deutschland. Der Grund: Es wird urheberrechtlich geschützte Musik im Video verwendet. Wie YouTube jetzt unvorsichtigem Nutzerverhalten vorbeugen will und wie man seine Videos gefahrlos ins Netz stellen kann, erfahren Sie hier. Weiterlesen