P&P Studios Blog


Vinyl, Meine Reise in die Vergangenheit Part 3: Totgeglaubte leben länger

Vinyl, Meine Reise in die Vergangenheit Part 3: Totgeglaubte leben längerIm heutigen dritten und somit letzten Teil der Reihe „Vinyl, Meine Reise in die Vergangenheit“ widme ich mich ganz der Wiederauferstehung der Platte, in der heutigen von digitalen Medien dominierten Zeit. Ich lasse diesmal die Produktionsfirmen- und Industrie etwas außen vor. Diese profitieren natürlich auch von der Renaissance der Schallplatte, sind aber bestimmt nicht ausschlaggebend daran beteiligt, dass Vinyl wieder in aller Munde ist und vom Nischenprodukt in den Mainstream zurückrudert. Warum dem so ist, versuche ich in den folgenden Zeilen komprimiert zu erklären. Weiterlesen

Werbung


Vinyl, meine Reise in die Vergangenheit Part 1: Gut Ding will Weile haben

Vinyl, meine Reise in die Vergangenheit Part 1: Gut Ding will Weile haben Ende des 16. Jahrhunderts wollte Giovanni Battista della Porta bereits Sprache „konservieren“. Seitdem hat sich vieles in der Welt der Audiospeicherung getan, eine tiefschwarze Scheibe hat dabei einen ganz besonderen Stellenwert inne. Eine Reise in die Vergangenheit der Schallplatte, mit „Endhaltestelle“ Zukunft! Zwischen Giovanni Battista della Porta und der Realisierung der ersten wirklichen Schallplatte vergingen Pi mal Daumen 300 Jahre. In dieser Zeit passierte zwar in Sachen Audio auch einiges, soll hier jedoch nicht weiter behandelt werden. Wir steigen ein am Ende des 19. Jahrhunderts als das erste Mal der Begriff der Schallplatte fällt. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Spot-News: Regionalgas Euskirchen im ZEIT•STROM

Spot-News: Regionalgas Euskirchen im ZEIT•STROM66 Jahre Energie für die Region – das feiert in diesem Jahr Regionalgas Euskirchen. Das Jubiläum ist Anlass, zurückzublicken. Im Regionalgas ZEIT•STROM geht es auf eine Zeitreise durch die vergangenen sechs Jahrzehnte…natürlich in Kombination mit passenden Radiospots. Weiterlesen