P&P Studios Blog


Hinterlasse einen Kommentar

Lauter, schneller, schriller: Muss das sein, liebe Radiowerbung?

Lauter, schneller, schriller: Muss das sein, liebe Radiowerbung?Wenn ich morgens ins Badezimmer gehe, bewegt sich mein Zeigefinger mit schlafwandlerischer Sicherheit zum ON/OFF-Knopf meines Radios. Ganz altmodisch, ich habe hierfür noch ein eigens zum Radiohören gedachtes Trum, sogar mit digitaler Zeitanzeige. Das Radio geht also an und ich bin direkt im Werbeblock meines Lieblingssenders gelandet – und werde erst mal angeschrillt von einer nervigen Frauenstimme, die irgendwas mit „Juhu“-undsoweiter trällert. Und ich frage mich dann: Muss das sein? Weiterlesen

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Ein starkes Medium: Warum Radiowerbung wirkt

Ein starkes Medium: Warum Radiowerbung wirkt„Radiowerbung ist teuer“, „Radio hört doch keiner mehr“, „Radiowerbung erreicht nicht die richtige Zielgruppe“, „Radiowerbung muss immer kreativ und auffällig sein“…stimmt nicht unbedingt! Wir räumen mit den verschiedensten Mythen auf und erklären, warum Radiowerbung so wichtig ist und wirkt. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Werbung in Podcasts – das sollten Sie wissen

Werbung in Podcasts - das sollten Sie wissenPünktlich zur größten Fachmesse für digitales Marketing & Werbung, der dmexco in Köln Mitte September, leitete der führende Audiovermarkter RMS die erste AdServer-basierte Vermarktung von Podcasts in Deutschland ein. Fortan können Werbekunden bei der Zuteilung des digitalen Portfolios Audiospots ordern, die zum Beispiel als Pre-Stream-Ad vor den Podcasts eingespielt werden. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Sind lustige Radiospots wirksamer als andere?

Sind lustige Radiospots wirksamer?Sie kennen das sicher: Man hört einen bestimmten Spot im Radio und er bleibt einem sofort im Gedächtnis. Vielleicht erzählen Sie sogar Ihren Freunden, der Familie oder Kollegen davon und Sie stellen fest, dass nicht nur Sie den Spot kennen. Aber sind die einprägsamsten Radiospots auch immer die „lustigen“? Weiterlesen